Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Kultur

Ausstellung
  • Berlin:

    Unbekannte Werkgruppe

    Wenn der Postmann zweimal klingelt.

  • Potsdam:

    Institut für Beklemmung

    Das Spukschloß im Brandenburgischen: In Marquardt bei Potsdam ist die 16. »Rohkunstbau«-Ausstellung zu sehen.

    Von Matthias Reichelt
  • Berlin:

    Allerleirauh

    »In Grenzen frei: Mode, Fotografie und Underground« zeigt subkulturelle Modebewegungen in der späten DDR.

    Von Anika Goldhahn
  • Berlin:

    Breite statt Tiefe

    Bildende Kunst. Anläßlich dreier Surrealismus-Ausstellungen in Berlin.

    Von Gerhard Wagner
  • Berlin:

    Das eigene Leben

    Ja, es gab sie wirklich, die DDR: Eine bemerkenswerte Ausstellung in der Berliner Akademie der Künste.

    Von Dietmar Henker
  • Berlin:

    »Ausstellung war für viele eine echte Entdeckung«

    Bis Donnerstag wird in Berlin die Exposition »Berliner Arbeiterwiderstand 1942–1945« gezeigt. Ein Gespräch mit Bärbel Schindler-Saefkow

    Von Denis Ruh
  • Potsdam:

    Oh, Realismus!

    Man ist versucht, »eleven nine« zu sagen: In Potsdam sind Karikaturen zum Mauerfall ausgestellt.

    Von Klaus-Detlef Haas
  • Berlin, Dessau:

    »Polizisten haben gelogen, das Gericht hörte zu«

    Ausstellung über den Tod des in Dessauer Polizeigewahrsam verbrannten Flüchtlings Oury Jalloh eröffnet in Berlin. Ein Gespräch mit Yufanyi Mbolo.

    Von Gitta Düperthal
  • Bonn:

    Gauck war schon getoppt

    Wahrheit und Grusel im Bonner »Haus der Geschichte«

    Von Kurt Pätzold
  • Badelatschen für Jung

    Antimilitaristen schaffen es in den Bundestag. Feierstunde zum Jahrestag der »Einsatzarmee« gestört.

    Von Frank Brendle
  • Berlin:

    Bau mir eine neue Stadt

    Tel Aviv, Stadt der Moderne und Widersprüche: Zwei Fotoausstellungen im Jüdischen Museum Berlin.

    Von Matthias Reichelt
  • Berlin:

    Die deformierte Realität

    Bilder für die Haltlosigkeit im Kapitalismus: Die Fotografin Lara Melin zeigt Berlin und Paris im Spiegel kalter Bürotürme.

    Von Frank Brunner
  • Berlin:

    Mehr als ein Dialog

    Eine Ausstellung erinnert an den antifaschistischen Arbeiterwiderstand in Berlin.

    Von Denis Ruh
  • Rheinland-Pfalz:

    Black Panther Pfalz

    Eine Ausstellung über antirassistische Kämpfe in der US-Army in Ramstein

    Von Carsten Ondreka
  • Berlin, Brandenburg:

    Kunstwerke brauchen Depots

    Wohin mit der früher einmal geförderten Kunst? Sie wird zur Zeit im Berliner Abgeordetenhaus ausgestellt.

    Von Sigurd Schulze