Kultur
Ausstellung
-
Berlin:
Die Ästhetik der Barrikaden
Eine kleine Fotoausstellung von Peter Homann über 30 Jahre sozialer und politischer Kämpfe in Berlin
Von Matthias Reichelt -
Berlin:
Mein Hollywood (I)
Von »Je t’aime« über Joe Dallesandro und Joseph Beuys bis Angela Merkel. Überlegungen aus Los Angeles
Von Wolfgang Müller -
Berlin:
Zäher Eigensinn
In der DDR wurde vieles selbstgebaut, auch Traktoren. Eine Ausstellung in Berlin
Von Helmut Höge -
Dresden:
»Die Bundeswehr führt keine Kriege«
Die Ausstellung »Krieg und Medizin« im Hygienemuseum Dresden soll keine pazifistische sein.
Von Sigurd Schulze -
Berlin:
Bügeln ist wichtiger
Eine Audrey-Hepburn-Ausstellung in Berlin
Von Fabian Lutz -
Berlin:
Eine persönliche Geschichte
Von der Vermessung der Gliedmaßen bis zur Vernichtung von Menschen: Die Ausstellung »Tödliche Medizin« in Berlin.
Von Matthias Reichelt -
Weimar:
Bauhaus, wie alles begann
-
Berlin:
Viele Maler sind ein Meister
-
Der Widerstand lebt!
Acht politische Gefangene kamen in bundesdeutschen Gefängnissen ums Leben.
Von Birgit Gärtner -
Körper wie das Trautonium
Grabungen in der Frühgeschichte des Medienzeitalters: Symposium zu einer Ausstellung bei Wien.
Von Florian Neuner