Gegründet 1947 Dienstag, 6. Mai 2025, Nr. 104
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Kultur

Ausstellung
  • »Die DDR war für sie zweite Heimat«

    Über die Zeit mit vietnamesischen Vertragsarbeitern in der DDR. Ein Gespräch mit Bodo Quart

    Von Daniel Bratanovic
  • Wühlen im Müllhaufen DDR

    Von Klaus Blessing
  • Berlin, Bremen:

    »Wie Kühe und Kälber«

    Eine Doppelausstellung zum Mädchenhandel von 1860–1930 in Berlin und Bremerhaven.

    Von Sabine Lueken
  • Wiesbaden:

    »Jeden Tag Performance«

    Fluxus wird 50 und stellt aus. Ein Gespräch mit dem Künstler Benjamin Patterson

    Von Sabine Matthes
  • Hannover:

    Der unsichtbare Fotograf

    Arbeiterfotografie erinnert in Ausstellung und Zeitschrift an Walter Ballhause (1911–1991)

    Von Anneliese Fikentscher
  • Berlin, Brandenburg:

    Aber wie das Licht geführt ist

    Umsteigebahnhof Ostkreuz: »Draußen in der Zeit« heißt eine Ausstellung junger Fotografen im Brandenburgischen.

    Von Christiana Puschak
  • Berlin:

    Verwegen bis niedlich

    Wie die Mode Frauen erst groß und dann zur Ware macht: Die Berliner Fotoausstellung »Zeitlos schön« zeigt Selbstbestimmtheit und Degradierung im Wandel der Jahrzehnte.

    Von Gisela Sonnenburg
  • Berlin:

    Sind Sie glücklich?

    In Berlin wird »Eine Ästhetik des Widerstands« des Chilenen Alfredo Jaar an drei Orten ausgestellt.

    Von Kristina Westphal
  • Genosse Pablo

    Eine Ausstellung in Münster macht Schluß mit dem entpolitisierten Picasso.

    Von Helmut Hammerbauer
  • Berlin:

    Halbherzige Maßnahmen

    Die Irren sind nicht mehr gefährlich: Eine ­kleine Ausstellung zu 50 Jahren Fluxus in der Berliner Akademie der Künste.

    Von Florian Neuner
  • Berlin:

    Mein Kuba

    Gedanken über eine Ausstellung in der GBM-Galerie Berlin

    Von Maria Michel
  • Einladung an alle Kuckuckskiller

    Über 5000 weitere Ausgaben der jungen Welt konnten erscheinen, seit die Tagesschau vom Ende der jungen Welt berichtet hatte.

    Von Dietmar Koschmieder
  • Hamburg:

    Immer dasselbe Schildkrötengesicht

    Eine Hamburger Ausstellung versucht, den Jahrhundertkünstler Picasso als Fotomodell zu fassen.

    Von Falk Schreiber
  • Berlin:

    Denjenigen, die betrachten

    Diane Arbus’ Werk in einer großartigen Berliner Ausstellung.

    Von Matthias Reichelt
  • Berlin:

    Barock im Streß

    Sammlung einzigartig, Zukunft ungewiß: Schön still ist es in der Berliner Gemäldegalerie.

    Von Gisela Sonnenburg