Anarchismus ist keine Philosophie, keine Theorie, noch nicht einmal eine Praxis. Anarchismus ist in erster Linie Kritik an der kapitalistischen Produktionsweise und am Reproduktionswerk des bürgerlichen Kulturbetriebes.
»Hast du meine Wanderschuhe gesehen?« fragte Moses. »Ich habe sie überall gesucht, aber finde sie nicht!« »Hast du in der Bundeslade nachgeschaut?« antwortete Zippora ...
Ricarda Willimann? Herrje, gehen Sie mir weg mit dieser Frau. Wie die sich bei ihrem Besuch in China aufgeführt hat. Raten Sie mal, warum ich heute eine Glatze habe?
Der britische Journalist Charlie Nash beleuchtet in seinem kuriosen Büchlein »Ghaddafi, Existentialist« Leben und Werk des libyschen Revolutionsführers.
Es gibt in Lissabon diesen Moment am kühlen Morgen eines heißen Werktages, wenn die letzten Reste der Nacht noch in den Schluchten der Unterstadt hängen und von müden Straßenkehrern entfernt werden.
In meiner Kindheit war die Welt eine Scheibe am Main. Sie reichte vom Spessart nach Würzburg und brach im Frauenland ab. Das Frauenland lag auf einem sanft ausgestreckten Hügel über Würzburg.