Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • Obwohl Streumunition international geächtet ist, wird sie aus we...
    31.07.2024

    Nachschlag: Streumunition auf der A 6

    Die »Panorama«-Redaktion hat sich mit dem Transport von US-Streumunition über deutsche Autobahnen beschäftigt.
  • Das Original: Christian Lindner (l.) im Gespräch mit ARD-Moderat...
    30.07.2024

    Nachschlag: Gekabbel statt Klassenkampf

    Wer sich am Montag morgen aus zweiter Hand über das ARD-Sommerinterview mit Christian Lindner (FDP) informieren lassen möchte, bekommt vor allem Hofberichterstattung präsentiert.
  • »Nur ein irrsinniger Unmensch käme ja auf die Idee, die Sklavere...
    29.07.2024

    Nachschlag: Kalkulierte Tortur

    Das Anstrengende und Angestrengte von »12 Years a Slave« ist nicht die sogenannte Kunstanstrengung. Nein, schwer erträglich ist die kalkuliert intensive Darstellung physischer Folter und Erniedrigung.
  • »I feel hardcore«: H. P. Baxxter (60) lebt am Limit
    27.07.2024

    Nachschlag: Oben-ohne-Party

    Corona? Spätestens bei der Oben-ohne-Party (keine Masken) an der Côte d’Azur ist die Welt wieder in Ordnung. Wer wissen will, wie es mit Scooter und H. P. angefangen hat, ist hier trotzdem bestens bedient. Hyper-Hyper!
  • Was für die Enkel: Deutscher Feldspaten mit Koppeltasche
    26.07.2024

    Nachschlag: Unbedingt loyal

    Es geht um das treueste Utensil, das ein jeder deutsche Soldat mit sich herumträgt: den Klappspaten. Die Bundeswehr preist ihn in der Videoclipreihe »60 Sekunden«: »Ein wahres Multitalent«.
  • Da lacht der Ösi: Arni im Zerstörungsmodus
    25.07.2024

    Nachschlag: Nie mehr schlafen

    Ich hatte mich gegen Tik-Tok-Formate für immun gehalten. Aber »Eminem goes off on Diddy« oder »Arnold Schwarzenegger zerlegt Habecks Klimapolitik« – das holt mich ab.
  • Mal was anderes: Spock mit Bart
    24.07.2024

    Nachschlag: Der falsche Kirk

    Beamen will gelernt sein, weil: Da kann sehr viel schiefgehen. Einmal nicht aufgepasst, den Ionensturm nicht rechtzeitig antizipiert, schwupps, landest du in einem scheiß Paralleluniversum.
    Von Michael Saager
  • Die Zukunft liegt nebenan: Ursula K. Le Guin in Portland
    23.07.2024

    Nachschlag: Mit Ahnen angeln

    Für Ursula K. Le Guin lag die Zukunft gleich nebenan, Fernkommunikation fand für sie in nächster Nähe statt – aus der Perspektive der Marginalisierten und Ausgeschlossenen.
  • Und lächeln: Schauspieler und Regisseurin
    22.07.2024

    Nachschlag: So süß!

    Muss man schon essen wollen, Knäckebrot mit Erdnussbutter und Chipsletten. Würde Berenike, die intrigante Anführerin der beknackten »(G)Lämmer-Girls«, nicht anfassen.
  • Bis heute sind Holzöfen zum Backen von Brot oder Pizzen unübertr...
    20.07.2024

    Nachschlag: Altes Handwerk

    Wer weiß noch, wie ein Bauernofen zum Brotbacken gebaut wird? Auf Youtube findet sich eine ganze Schatzgrube an Filmen, die altes, beinahe ausgestorbenes Handwerk zeigt.
  • Marinesoldat mit KI-Drohne in Alaska, September 2022
    19.07.2024

    Nachschlag: »KI« soll töten

    Die Bedeutung von sogenannter künstlicher Intelligenz sei »so ähnlich wie seinerzeit die Entwicklung der Atombombe«, kolportiert Marietta Slomka und leitet über zu einem Bericht von der Waffenschiebermesse in Paris.
  • Maike Kühl durfte als neues Mitglied im Stammensemble der Kabare...
    18.07.2024

    Nachschlag: Perpetuum Petroleum

    In der ZDF-Satiresendung »Die Anstalt« ging es um den Skandal, dass die Öl- und Gaswirtschaft gar nicht daran denkt, ihren Goldesel im Stall zu lassen und Förderung und Verbrauch fossiler Brennstoffe zurückzuschrauben.
  • Barfuß durchs Stoppelfeld: Triumph am Ende einer Tragödie
    17.07.2024

    Nachschlag: Fertigteilprämie

    Flexible Frauen müssen viel verkaufen – in Tatjana Turanskyjs gleichnamigem Film von 2010 unter anderem auch Fertigteilhäuser. Nachschlag zum Auftakt einer Trilogie.
  • Evan Vuccis Foto war am Montag auf den Titelseiten fast aller gr...
    16.07.2024

    Nachschlag: Vorteil des Mediums

    Es ist das Pressefoto des Jahres 2024: US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump unmittelbar nach dem Attentat vom Sonnabend, umringt von Security, mit nach oben gereckter Faust, hinter ihm die US-Flagge.
  • Bruce Springsteen
    15.07.2024

    Nachschlag: Band ohne Publikum

    Springsteen und die E Street Band wie in alten Zeiten: Intensiv ist das, präzise wie ein Uhrwerk und es hat nichts von der Emotionalität verloren, mit der das Werk in den 70ern produziert wurde.
  • Mal eben die Welt retten: Zeitreise macht’s möglich
    13.07.2024

    Nachschlag: Einmal alles mit ohne

    Vietnam… pardon: Irak-Veteran Dan reist in die Zukunft. Muss Menschheit retten. Weil Erde sonst kaputt. Kein Bock auf Aliens, aber mache bumm is nich. Also Giftserum.
  • Das Leben der Princesas wirkt weder beschönigt noch deprimierend
    12.07.2024

    Nachschlag: Königskinder

    Auch im Leben von Sexarbeiterinnen gibt es Tage, die so perfekt sind, dass sie sich wie Königskinder fühlen - Fernando León de Aranoas »Princesas« stellt dies unter Beweis.
  • Drohkulisse? Transparent des Antikriegscamps vor der Ludwig-Maxi...
    11.07.2024

    Nachschlag: Angst statt Aufklärung

    Mal keine Lust auf Dudelsender. Also: Deutschlandfunk. Eine Journalistin hat nachgefragt, was antisemitische Vorfälle für betroffene jüdische Menschen im Alltag bedeuten.
  • Sehen, das blind macht: Elektronisches Insektarium in »Minority ...
    10.07.2024

    Nachschlag: Gedankenpolizei der Zukunft

    Steven Spielberg halluziniert in »Minority Report« eine weibliche Gedankenpolizei – als antizipatorische Precog-Armee im totalitären Überwachungsstaat.
    Von Barbara Eder
  • 09.07.2024

    Nachschlag: Türkei gewinnt EM

    Die Botschaft des sogenannten Wolfsgrußes ist deutlich: Es geht um Überlegenheit, Großtürkentum und Rassismus gegen Aleviten und Kurden.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro