Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • Arbeitersportler Gino Bartali fährt durch die jubelnde Menge bei...
    23.08.2024

    Nachschlag: Radfahren gegen Nazis

    Der populäre Rennfahrer Gino Bartali war seit 1943 Teil des katholischen Widerstands gegen die italienischen Faschisten und gegen die Wehrmacht im besetzten Norditalien.
  • 22.08.2024

    Nachschlag: Vor der eigenen Tür

    Die Länder des Westens geben sich gerne vernunftgeleitet. Wessen Regeln es aber tatsächlich sind, die nicht allein die US-Politik im Nahen Osten leiten, zeigt die Arte-Reportage »Armageddon – die letzte Schlacht«.
  • In der Kunst des Skatens ein Anfänger wie in allen anderen Dinge...
    21.08.2024

    Nachschlag: Initiation

    Schönheit ist mitunter kompliziert: Gus van Sants Verfilmung von Blake Nelsons Roman »Paranoid Park«.
  • Angelina Jolie auf der Suche nach dem Unterhaltungswert dieses F...
    17.08.2024

    Nachschlag: Backen ohne Mehl

    Zur Einordnung: Wir sprechen von einer Filmhandlung, in deren Verlauf dieselbe Frau zweimal vom Blitz getroffen wird.
  • Paul Raymond stellt 1972 Filmkunst für Erwachsene vor
    16.08.2024

    Nachschlag: König

    Paul Raymond (1925–2008) war so etwas wie die Verkörperung britischer Popindustrie, als es die noch gab.
  • Blutige Hände, weißes Hemd: Gangsterboss Sedat Peker packt aus
    15.08.2024

    Nachschlag: »Tiefer Staat«

    Der Journalist Can Dündar macht die Geständnisse des in Ankara in Ungnade gefallenen Mafiapaten Sedat Peker zur Grundlage einer ARD-Dokumentation über den »tiefen Staat« in der Türkei
  • »Remember, remember the 5th of November«
    14.08.2024

    Nachschlag: Schlachtparole Kostüm

    Comics und ihre Verfilmungen verstehen sehr gut, dass Politik mit dem Imaginären (der Alp auf den Gehirnen der Lebenden) getrieben wird.
  • 13.08.2024

    Nachschlag: Im Kreuzverhör

    BSW-Spitzenkandidatin für Thüringen Katja Wolf kommt bei »Jung & Naiv« ins Schwimmen.
  • »Wenn er Wolken malt, muss man ihn in Ruhe lassen«, sagte seine ...
    12.08.2024

    Nachschlag: Kein Entkommen

    Wer war der stille pommersche Recke? Romantischer Aufklärer? Oder doch ein Weltuntergangsverkünder? Ein großer Verklärer, der Natur und Naturerlebnis über alles setzte?
  • Ein Traum wird wahr: Tiefseeschach auf der Berliner Mauer
    10.08.2024

    Nachschlag: Schlechte Vorsätze

    Vom Film hatte ich nichts behalten, nur die Inspiration, eine negative Bucketliste zu schreiben.
  • Die Melancholie der Mollakkordfolge: Berlin im Regen
    09.08.2024

    Nachschlag: Und dennoch …

    Und dann geschieht das Magische: Es entsteht ein Musikvideo, live vor den Augen. Eine Plansequenz ohne Drehbuch, voller Augenblicke und Zufälle.
  • In einem ausgetrockneten Teich suchen Schafe nach Wasser (auf Si...
    08.08.2024

    Nachschlag: Zu heiß, zu trocken

    Schon die gewöhnlichen Hitzewellen sind lebensbedrohlich. So muss ein Bauer auf Sizilien seine Ziegenherde durch Notschlachten verringern, weil es nicht mehr regnet. Derweil gerät in China das Stromnetz an seine Grenzen.
  • Die mit ernster Miene gespielte Kennenlernszene mussten Val Kilm...
    07.08.2024

    Nachschlag: Rock-’n’-Resistance

    Kultiges Klamaukfeuerwerk: Nick Rivers Begegnung mit Hillary Flammond bei einem offiziellen Galadinner wirft den All-American-Boy in den Kampf der Resistance und gegen das deutsche Militärregime.
  • Nathalie und Moritz Thumann auf ihrem Katamaran »Stellar«: Wer G...
    06.08.2024

    Nachschlag: Abenteuer Freiheit

    Die Familie Thumann hatte eigentlich vor, sich ein eigenes Haus zu bauen. Doch das wäre so teuer und kraftraubend gewesen, dass sie sich lieber ein hochseetüchtiges Segelboot zulegte und auf Weltreise ging.
  • Endlich mal eine verständliche Erklärung. Das fiktive Brettspiel...
    03.08.2024

    Nachschlag: Spitzenklasse!

    »Verfassungsfeinde« im ÖRR? Christian Ehring spricht im ARD-Format »Extra 3« über Klassismus.
  • Modell einer vom HI-Virus infizierten T-Helferzelle
    02.08.2024

    Nachschlag: Katastrophale Folgen

    AIDS-Leugner sind überzeugt: HIV ist harmlos, AIDS nur ein Sammelbegriff für bereits existierende Krankheiten, und antivirale Medikamente führen erst zu den AIDS-definierenden Erkrankungen.
  • »Könnten Sie mal eben schnell nachschlagen? Unter ›G‹. Wie ›Grea...
    01.08.2024

    Nachschlag: Erschöpfungskrise

    Die Fachwelt hat einen neuen Arbeitsbegriff: Great Exhaustion – die große Erschöpfungskrise. Beschäftigte fühlen sich ausgelaugt, der Krankenstand ist so hoch, dass effektiv eine Viertagewoche herrscht.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro