Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Hatte besseres zu tun, als sich um die Europawahl zu kümmern: Wl...
    24.05.2019

    Nichtdesinformierer des Tages: Der Russe

    Wie haben sie gegreint und gewarnt: Die Russen kommen! Sie wollen uns die Europawahl stehlen! Und nun? Nicht mal auf Putin ist mehr Verlass!
    Von André Scheer
  • Ex-Daimler-Chef Dieter Zetsche
    23.05.2019

    Abwracker des Tages: Dieter Zetsche

    Dieter Zetsche müsste man sein. Als Chef des Daimler-Konzerns die Segel streichen, wenn es haarig wird, und dafür nochmal ordentlich abkassieren.
    Von Simon Zeise
  • Spektakulärer Tweet: Japans Außenminister Taro Kono
    22.05.2019

    Mausrutscher des Tages: Taro Kono

    Wirre Äußerungen, zumal von Spitzenpolitikern, gibt es ja jede Menge. Aber diese, offenbar am Rande des Wahnsinns entstandene führte dann doch zu reichlich Spekulationen.
    Von Michael Merz
  • Nachdenklich: Hans-Georg Maaßen
    21.05.2019

    Radikalismusexperte des Tages: Hans-Georg Maaßen

    Straches korruptes Gebaren interessiert Maaßen überhaupt nicht, »die Hintermänner der Videofalle« dagegen sehr. Und die vermutet der Sicherheitsprofi dort, wo die Feinde bürgerlicher Gesittung sitzen: ganz linksaußen.
    Von Felix Jota
  • Wer hat Angst vor Böhmermann? Österreich brennt
    20.05.2019

    Psychoterrorist des Tages: Jan Böhmermann

    Satire darf bekanntlich alles, aber kann sie auch alles? Österreichs Endlich-Exvizekanzler Hans-Christian Strache sieht sich als Opfer eines »politischen Attentats« des Fernsehspaßvogels Jan Böhmermann.
    Von Peter Merg
  • 18.05.2019

    Tourismusminister des Tages: Olaf Scholz

    Der Urlaub für Spekulanten ist gerettet. Die EU-Staaten haben die Karibikinseln Aruba, Barbados und Bermuda von ihrer schwarzen Liste der Steueroasen gestrichen.
    Von Simon Zeise
  • Konzernzentrale der Deutschen Bank AG in Frankfurt am Main
    17.05.2019

    Absteiger des Tages: Deutsche Bank

    Wieder Strafzahlungen für große Finanzkonzerne angeordnet. Dabei die üblichen Verdächtigen. Nur einer fehlt.
    Von Klaus Fischer
  • 16.05.2019

    Zensor des Tages: Taz

    Imperialismus und EU? Zwei Begriffe, die für die Taz nichts miteinander zu tun haben dürfen. Der Beitrag schaffte es nicht in die deutsche Beilage der Le Monde diplomatique.
    Von Simon Zeise
  • 15.05.2019

    Drachentöterin des Tages: Katarina Barley

    Katharina Barley? Richtig: Die Frau, die gerade verdutzt von allen möglichen Wahlplakaten guckt. Sie will bald EU-Chefin werden – oder so.
    Von Sebastian Carlens
  • Schmierig lächeln ist seine Stärke: Juan Guaidó am 3. Mai 2019 i...
    11.05.2019

    Interviewter des Tages: Juan Guaidó

    Er ist der Musterdemokrat, den die deutsche Bundesregierung nach eigenem Bekunden als »Übergangspräsident« Venezuelas ansieht und dem Bundesaußenminister Heiko Maas brav die Stange hält
    Von André Scheer
  • 10.05.2019

    Friedenswurst des Tages: Europäische Union

    Steinmeier und 20 weitere Staatsoberhäupter beschwören den Fetisch Europa als glücklichste Idee, die sie je hatten. Denn damit sei der Frieden eingekehrt. Ein reichlich schräger Einfall.
    Von Daniel Bratanovic
  • 09.05.2019

    Pferd des Tages: Black Beauty

    Kommt Black Beauty in die Bar, fragt der Barkeeper, hey, warum so ein langes Gesicht? Weil Andrea Nahles deine deutsche Synchronsprecherin ist? Kleiner Scherz.
    Von Michael Saager
  • Die »Nummer zwei« hinter Schäfer: Hartmut Hopp im Jahre 1999 in ...
    08.05.2019

    Weißkittel des Tages: Hartmut Hopp

    Konkrete Hinweise auf Hopps Mitwirkung an Straftaten seien nicht festzustellen gewesen, erklärte der Krefelder Oberstaatsanwalt Axel Stahl. Sieben Jahre lang wurde ermittelt.
    Von Michael Merz
  • Stefan Liebich (Linke) während einer Rede im Bundestag
    07.05.2019

    Spaßkoalition des Tages: Rot-rot-grün

    Die Bundesrepublik steht kurz vorm Sozialismus. Demnächst gründen SPD, Grüne und Linke die »Partei für gemäßigten Fortschritt in den Schranken des Gesetzes«.
    Von Arnold Schölzel
  • Sigmar Gabriel
    06.05.2019

    Sozialistenverfolger des Tages: Sigmar Gabriel

    Bescheidenheit ist für Sigmar Gabriel etwas für Verlierer. Er will abräumen. Für die Karriere macht er alles. Im Bundestag lümmelt er als Hinterbänkler rum und stopft sich die Taschen in der Wirtschaft voll.
    Von Simon Zeise
  • Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban auf einer Pressekonferenz...
    03.05.2019

    Diplomat des Tages: Viktor Orban

    Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban reist durch die Weltgeschichte und schmiedet große Allianzen. Auf die Loser von der Europäischen Volkspartei ist schließlich kein Verlass …
    Von Matthias István Köhler
  • »Equipment St. Petersburg«: Kremlagent vor Norwegens Küste
    02.05.2019

    Erschütternde Entdeckung des Tages: Beluga 007

    Berufsfischer konnten vor der norwegischen Küste einen Belugawal dingfest machen, bewaffnet mit Lederbrustriemen, an denen vermutlich ursprünglich ein Selfie-Handy befestigt war
    Von Dusan Deak
  • Das ist sie. Linda Teuteberg aus Königs Wusterhausen.
    30.04.2019

    Antibürgerrechtlerin des Tages: Linda Teuteberg

    Früher, als die FDP noch »dritte Partei« war, als es noch keine Grünen, keine Linke und keine AfD gab, da war die liberale Truppe eine Art Politschwamm, da war Platz für alle.
    Von Sebastian Carlens