Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • 18.03.2019

    Sparfuchs des Tages: Olaf Scholz

    Mehr Geld für Rüstung, als Entwicklungshilfe getarnt: Finanzminister Olaf Scholz will mit pfiffigen Ideen punkten.
    Von Stefan Huth
  • Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) informiert sich in ...
    16.03.2019

    Lidl-Mitarbeiter des Tages: Gerhard Müller

    Gerhard Müller und Lidl versuchen der Welt beizubringen, dass man mit Shopping tatsächlich die Welt verbessern kann.
    Von Efthymis Angeloudis
  • 15.03.2019

    Schrottkahn des Tages: Gorch Fock

    Von zehn Millionen Euro auf 135 Millionen Euro Reparaturkosten: Ursula von der Leyen lässt dennoch die »Gorch Fock« nicht absaufen.
    Von Arnold Schölzel
  • Zumindest französischer Sekt wird auch nach dem Brexit in Großbr...
    14.03.2019

    Krisenmanagement des Tages: Champagner

    Vergessen wir Gold, Immobilienbesitz und Aktien. Die einzige wirkliche Wertanlage ist Champagner. Ein echtes Wind-und-Wetter-Gesöff für diejenigen, die es sich leisten können.
    Von André Scheer
  • Ministerin Ursula von der Leyen (CDU) setzt neue Maßstäbe
    12.03.2019

    Transparenzoffensive des Tages: Bundeswehr-Bericht

    Der neueste Bericht zur Materiallage der erfolgreich zur Gurkentruppe zusammengestrichenen Bundeswehr ist jetzt so umfangreich und informativ geraten, dass er deswegen ein Sicherheitsrisiko darstellt.
    Von Marc Bebenroth
  • Nimmt auch gern im Fond Platz und lässt sich von Profis kutschie...
    11.03.2019

    Profisnob des Tages: Christian Lindner

    Jugendliche sollten den Klimaschutz lieber Profis überlassen, wie den freitags streikenden Schülern jetzt FDP-Chef Christian Lindner in Springers Bild am Sonntag riet.
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 09.03.2019

    Kryptokonservative (m/w/d) des Tages: Taz

    Mann und Frau hätten es ahnen können, schon einen Tag vorher. Da hieß es auf taz.de: »Dass sie«, Frau Kramp-Karrenbauer, »die CDU wieder konservativ aufstellt, ist dringend notwendig.«
    Von Sebastian Carlens
  • Damals noch sicher: Der polnische Pilot Adrian Rojek steuert 201...
    08.03.2019

    Gebrauchtwagen des Tages: Polnische MiG-29

    Vor 2016 galten MiGs als ausgesprochen sicher. Dann stellte Russland die Ersatzteillieferung ein, und polnischer Erfindergeist ging daran, die Teile nachzubauen.
    Von Reinhard Lauterbach
  • 07.03.2019

    Mastermind des Tages: Klaus-Dieter Fritsche

    Wie tragfähig die Achse Wien-Berlin auch heute ist, beweist ein ganz junger Fall: Der des Klaus-Dieter Fritsche.
    Von Sebastian Carlens
  • Vorhang auf für den Tausender: Präsentation der neuen Banknote i...
    06.03.2019

    SED-Symbol des Tages: 1.000-Franken-Note

    Tausend Schweizer Franken hat unsereins selten in der Hand. Und den neuen Geldschein mit diesem Nennwert, den die Schweizer Nationalbank (SNB) am Dienstag vorstellte, schon mal gar nicht
    Von André Scheer
  • Wer hat, der hat: Premierministerin Theresa May vor einem Treffe...
    05.03.2019

    Gönnerin des Tages: Theresa May

    Und plötzlich ist Geld da. Um ihren Brexit-Deal durch das britische Parlament zu kriegen, hat Premierministerin Theresa May ihren Geldbeutel geöffnet.
    Von Christian Bunke
  • Amazon scheint Bundespolizisten bei ihren Einsätzen vermehrt übe...
    04.03.2019

    Amazon-Kunde des Tages: Die Bundespolizei

    Der Internetriese Amazon erfreut sich auch bei der Bundespolizei großer Beliebtheit: Die Behörde speichert Aufnahmen von Bodycams auf Servern des US-Konzerns. Wenn man soweit schon ist, was kommt als nächstes?
    Von Kristian Stemmler
  • Anna Korsun, Künstlername Maruv: Damals noch Kandidatin der Ukra...
    01.03.2019

    Unvertretene des Tages: Ukraine

    Über Russland schlecht singen, das geht, in Russland schlecht singen nicht. Maruv, die dieses Jahr die Ukraine beim Eurovision Song Contest hätte vertreten sollen, sah das nicht ein – und sagte ihren Auftritt ab.
    Von Reinhard Lauterbach
  • 60 Millionen investieren, um 18 Millionen einzufordern: Bundesag...
    28.02.2019

    Inkassobüro des Tages: Jobcenter

    Überweisen Jobcenter ausnahmsweise mal zu viel, sind sie rasch zur Stelle. Sie fordern sofort selbst kleinste Bagatellbeträge zurück. Und das verursacht nicht gerade geringe Kosten.
    Von Susan Bonath
  • Horch und Guck auf dem Teufelsberg: Ehemalige US-Abhörstation in...
    27.02.2019

    Rückständiger des Tages:Freilichtmuseum BRD

    Kampf gegen Huawei: Der US-amerikanische Druck, chinesische Technik aus der EU zu verbannen, ist nur Hege und Pflege der eigenen Produktion.
    Von Sebastian Carlens
  • Marco Rubio am 11. Februar in Washington
    26.02.2019

    Humanist des Tages: Marco Rubio

    Marco Rubio ist der größte anzunehmende Hetzer im US-Senat – und er hat sich diesen Titel gegen harte Konkurrenz erkämpft.
    Von André Scheer
  • Der Papst während einer Messe zum Abschluss des Gipfeltreffens d...
    25.02.2019

    Machtbesessener des Tages: Papst Franziskus

    Die Macht wird von Männern gemacht und aufrechterhalten. Da sind Priester nicht anders als Lehrer an der Odenwaldschule oder Trainer des österreichischen Skiverbandes.
    Von Michael Merz
  • Götz Kubitschek
    23.02.2019

    Absage des Tages: Kubitschek-Debatte

    Das auf Identität bedachte Mastermind der völkisch Gesinnten wird sich wie ein Schneekönig über die Einladung von Stipendiaten der »Studienstiftung des deutschen Volkes« gefreut haben. Allerdings zu früh.
    Von Michael Merz
  • Aktivisten stürzen in der Nacht zum Donnerstag in Gdansk die Sta...
    22.02.2019

    Bilderstürmer des Tages: Polnische Bürger

    Jahrzehnte konnte der Prälat von Gdansk sich mehr oder weniger ungestört an Minderjährigen vergehen – er bekam sogar ein Denkmal. Das haben nun Aktivisten in einer Nacht-und-Nebel-Aktion gestohlen
    Von Reinhard Lauterbach