Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Deutsche Post: Weniger Briefkästen, höhere Profite
    06.11.2019

    Glücksbringer des Tages: Deutsche Post

    Die Deutschen sind so glücklich wie noch nie, glaubt man dem »Glücksatlas« der Deutschen Post. In einer durchschnittlichen Post-Filiale haben sich die Autoren der Untersuchung wohl nicht inspirieren lassen.
    Von Steffen Stierle
  • Kein normaler Fußballklub, sondern eine Aktiengesellschaft: Der ...
    05.11.2019

    Willensleistung des Tages: FC Bayern München

    Es ist Herbst und es wird ungemütlich in München. Nach dem Oktoberfest gönnen sich die Spieler des mächtigen FC Bayern traditionell eine Pause. Das ging dieses Mal schief.
    Von Peter Merg
  • Ein Mann ohne Lebensinhalt und Freude: US-Investorenlegende Warr...
    04.11.2019

    Sorgenkind des Tages: Warren Buffett

    Seit vier Jahren hat Warren Buffett keinen großen Zukauf mehr getätigt und befindet sich seitdem in einer tiefen existentiellen Krise, die ihm den Spaß am Geldverdienen verdorben hat.
    Von Efthymis Angeloudis
  • »Du kriegst nichts«: US-Präsident Trump mit Frau Melania zu Hall...
    02.11.2019

    Steuerflüchtling des Tages: Donald Trump

    Donald Trump verkündet die Verlegung seines Erstwohnsitzes – und was macht die New York Times? Sie unterstellt ihm, allein der niedrigeren Steuern wegen von New York nach Florida zu ziehen.
    Von Frederic Schnatterer
  • Vielleicht nicht ganz frei von gekränkter Eitelkeit: Der ehemali...
    01.11.2019

    Blödes Argument des Tages: Alter weißer Mann

    Wenn reaktionären Blättern ein »kritischer« Gedanke so gut gefällt, dass sie ihn auch dann gehört haben wollen, wenn ihn niemand geäußert hat, muss er wirklich blöde sein.
    Von Felix Jota
  • Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing saniert, was das Zeug hält
    31.10.2019

    Schwäbische Hausfrau des Tages: Deutsche Bank

    Die Deutsche Bank unterzieht sich einer radikalen Sparkur. Jetzt fällt sogar die traditionelle Weihnachtsfeier für Pensionäre ins Wasser. Die Gewerkschaft ist empört.
    Von Steffen Stierle
  • Das freigegebene Foto des Hundes, dessen Name nicht genannt werd...
    30.10.2019

    Kriegsheld des Tages: (Name nicht freigegeben)

    US-Präsident Donald Trump hat kein Glück mit seinen Vasallen. So einige sind ihm schon von der Stange gegangen, das Personalkarussell kreist. Zum Glück gibt es da noch (Name nicht freigegeben).
    Von André Scheer
  • 28.10.2019

    Klimakiller des Tages: Sigmar Gabriel

    Als Sigmar Gabriel 2009 zum Vorsitzenden der SPD gewählt wurde, forderte er seine Genossen auf, wieder da hin zu gehen, »wo es laut ist, da, wo es brodelt, da wo es manchmal riecht, gelegentlich auch stinkt«.
    Von Simon Zeise
  • Thilo Sarrazin und Hans-Georg Maaßen
    26.10.2019

    Wahlkampfduo infernale des Tages: Sarrazin/Maaßen

    Der eine lässt sich Wahlkampfhilfe teuer bezahlen, der andere macht’s umsonst. Für die SPD und die CDU stiegen in Thüringen alte Bekannte in den Ring.
    Von Michael Merz
  • Konzernmanager, Minister, Science-Fiction-Autor: Der EU-Kommissi...
    25.10.2019

    Cyberkrieger des Tages: Thierry Breton

    Wo endet Realität, und wo beginnt Fiktion? EU-Kommissionskandidat Thierry Breton lässt die Grenzen zwischen Sci-Fi und Wirklichkeit verfließen.
    Von Efthymis Angeloudis
  • 24.10.2019

    Reinwäscher des Tages: FAZ

    Selbst der Vorsitzende Richter in Bonn habe den Eindruck gewonnen, dass die Deutsche Bank »einen Teil vom Cum-Ex-Kuchen« abhaben wollte. »Aber reicht das für eine Vorverurteilung aus?«, fragt die FAZ.
    Von Simon Zeise
  • Lutz Bachmann
    23.10.2019

    Hassprediger des Tages: Lutz Bachmann

    Eines ist sicher: Aus einer Glaskugel wusste Lutz Bachmann nicht, dass der mutmaßliche Breitscheidplatz-Attentäter ein »tunesischer Moslem« war.
    Von Michael Merz
  • Martin Schulz im März 2019 bei einer Veranstaltung der SPD zum »...
    22.10.2019

    Glühender Sozialdemokrat des Tages: Martin Schulz

    Martin Schulz, der »glühende Sozialdemokrat« auf Twitter, sengt wieder und warnt vor »Mutti« und dem SPD-Austritt aus der Bundesregierung.
    Von Arnold Schölzel
  • Venezuelas Außenminister Jorge Arreaza
    21.10.2019

    Retourkutscher des Tages: Jorge Arreaza

    Lateinamerika brodelt. Doch was ist eigentlich mit Venezuela los? Aus dem Land hört man gar nichts mehr …
    Von André Scheer
  • Nicht der Held, den wir uns wünschen aber der Held, den wir verd...
    19.10.2019

    Superheld des Tages: Sebastian Czaja

    An wen kann sich die Bourgeoisie noch wenden, wenn die Nacht am dunkelsten ist, wenn die bösen Geister des Sozialismus um sich greifen? Nur ein Held kann sie noch retten. Dieser Held ist Sebastian Czaja (FDP).
    Von Efthymis Angeloudis
  • Kann wieder eingepackt werden
    18.10.2019

    Zwangsneurose des Tages: Tempolimit

    Im Fond der Dienstlimousine kann einem der lichthupende Drängler egal sein, entsprechend fiel am Donnerstag die Bundestagsabstimmung zum Tempolimit aus.
    Von Michael Merz
  • Der frühere Oberbürgermeister von Budapest, Istvan Tarlos, hat e...
    17.10.2019

    Ehemalige Hauptstadt des Tages: Budapest

    Ungarns Rechte in Endzeitstimmung: Leid, Schmerz, Verzweiflung in den Augen ihrer politische Vertreter. Die Hauptstadt Budapest ist in den Händen der Kommunisten!
    Von Matthias István Köhler
  • Den Schlüssel zur Macht möchte die Union keinesfalls aus den Hän...
    16.10.2019

    Sitzenbleiber des Tages: CDU Sachsen-Anhalt

    Ob Bildung, Niedriglohn oder Migration: Kein Problem in Sachsen-Anhalt scheint der Landes-CDU zu schwierig. Bis 2030 will sie all diese lösen und schwingt schon mal den Rohrstock.
    Von Susan Bonath
  • Gesucht: Ein alternatives Deutschland, aber keine Alternative fü...
    15.10.2019

    Heimatsucherin des Tages: AfD

    Die AfD sucht in Berlin nach einer Immobilie für ihre Parteizentrale. Sie wurde am Gelände des früheren Kriegsverbrechergefängnisses in Spandau fündig.
    Von Arnold Schölzel
  • Die Grenze immer im Blick: Teilnehmer einer Demonstration der Af...
    14.10.2019

    Mauerschütze des Tages: DDR-Gegner

    Der AfD-Antikommunismus wirkt etwas unsortiert. Andererseits: Dämlichkeit und Gegenaufklärung gehören ja zusammen.
    Von Felix Jota