Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Wo sind bloß die Bilder hin? 342 Kunstwerke sind in China versch...
    20.11.2019

    Beraubte Künstler des Tages: Anselm Kiefer und Co.

    In China sind 342 Kunstwerke im Wert von rund 300 Millionen Euro verschwunden: Bilder, Fotografien und Skulpturen von Renate Graf, Anselm Kiefer und Markus Lüpertz.
    Von Ronald Weber
  • Thomas Middelhoff bei der Präsentation seiner Autobiographie (Be...
    19.11.2019

    Unschuldslamm des Tages: Thomas Middelhoff

    Thomas Middelhoff ist ein geläuterter Mann. Einst Star am Managerhimmel übermannte ihn die Lust am Geschäft und plötzlich sah er sich wegen Untreue und Steuerhinterziehung zu drei Jahren auf Bewährung verknackt.
    Von Simon Zeise
  • Stets gelassen: BDI-Präsident Dieter Kempf
    18.11.2019

    Ruhepol des Tages: Dieter Kempf

    Bei den Klimazielen der Bundesregierung handelt es sich um »magisches Denken«, weiß BDI-Chef Dieter Kempf. Politsche Ziele müssen aber realistisch bleiben. Durchatmen, Frau Merkel!
    Von Steffen Stierle
  • Selig das Land, das eine »weise Führung« hat: Die Pyongyang Time...
    16.11.2019

    Edelfeder des Tages: Pjöngjang Times

    Trump kann sich hier ein Scheibchen abschneiden – an blumigen Beleidigungen ist ihm die DVRK einfach uneinholbar voraus.
    Von Sebastian Carlens
  • 14.11.2019

    Hund des Tages: Mops Wilma

    Was würde Loriot sagen, Erfinder der hübschesten aller Hundenarrenweisheiten: »Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos«?
    Von Michael Saager
  • Warschauer Polizei: Hauptsache, die Nazis vor den Gegendemonstra...
    13.11.2019

    Fürsorgliche des Tages: Warschauer Polizei

    Ohne das Engagement der Warschauer Polizei hätten die Nazis am Unabhängigkeitstag nicht so unbeschwert durch Polens Hauptstadt marschieren können.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Zum Dahinschmelzen: Das »G 36« von Heckler & Koch
    12.11.2019

    Schnäppchen des Tages: Heckler & Koch

    Weihnachten steht vor der Tür. Wie wäre es mit einer Wumme für die Liebsten aus dem Hause Heckler & Koch? Aber nicht lange warten, denn die Kunden stehen bereits Schlange.
    Von Simon Zeise
  • Enthüllung der Reagan-Statue auf der Dachterrasse der Berliner U...
    11.11.2019

    Götzenverehrer des Tages: Reagan-Fans

    Rechte in den USA malen den größten kalten Krieger seit geraumer Zeit in schillerndsten Farben. Jetzt auch in Berlin.
    Von Michael Merz
  • Werden sich Superreiche bald die Drittyacht nicht mehr leisten k...
    09.11.2019

    Arme Teufel des Tages: Superreiche

    »Vermögen der Superreichen schrumpft«, titelt Spiegeln online am Freitag morgen, und zwar ganz oben auf der Internetseite. Was ist da los in der Welt der Ausbeuter und Charaktermasken?
    Von Jan Greve
  • 08.11.2019

    Menschenfreund des Tages: Mathias Döpfner

    Mathias Döpfner hat schon jede Menge Preise im Regal stehen, am Donnerstag kam noch einer dazu. Den hat er sich verdient, zum Beispiel mit seinem Welt-Kommentar zum Halle-Attentat.
    Von Michael Merz
  • Kein Grund zur Sorge für Theresa May: Das »Washington Speakers B...
    07.11.2019

    Glattgebügelte des Tages: Theresa May

    Nach anstrengenden Jahren im britischen Parlament bessert Theresa May ihr Konto als Rednerin auf
    Von Christian Bunke
  • Deutsche Post: Weniger Briefkästen, höhere Profite
    06.11.2019

    Glücksbringer des Tages: Deutsche Post

    Die Deutschen sind so glücklich wie noch nie, glaubt man dem »Glücksatlas« der Deutschen Post. In einer durchschnittlichen Post-Filiale haben sich die Autoren der Untersuchung wohl nicht inspirieren lassen.
    Von Steffen Stierle
  • Kein normaler Fußballklub, sondern eine Aktiengesellschaft: Der ...
    05.11.2019

    Willensleistung des Tages: FC Bayern München

    Es ist Herbst und es wird ungemütlich in München. Nach dem Oktoberfest gönnen sich die Spieler des mächtigen FC Bayern traditionell eine Pause. Das ging dieses Mal schief.
    Von Peter Merg
  • Ein Mann ohne Lebensinhalt und Freude: US-Investorenlegende Warr...
    04.11.2019

    Sorgenkind des Tages: Warren Buffett

    Seit vier Jahren hat Warren Buffett keinen großen Zukauf mehr getätigt und befindet sich seitdem in einer tiefen existentiellen Krise, die ihm den Spaß am Geldverdienen verdorben hat.
    Von Efthymis Angeloudis
  • »Du kriegst nichts«: US-Präsident Trump mit Frau Melania zu Hall...
    02.11.2019

    Steuerflüchtling des Tages: Donald Trump

    Donald Trump verkündet die Verlegung seines Erstwohnsitzes – und was macht die New York Times? Sie unterstellt ihm, allein der niedrigeren Steuern wegen von New York nach Florida zu ziehen.
    Von Frederic Schnatterer
  • Vielleicht nicht ganz frei von gekränkter Eitelkeit: Der ehemali...
    01.11.2019

    Blödes Argument des Tages: Alter weißer Mann

    Wenn reaktionären Blättern ein »kritischer« Gedanke so gut gefällt, dass sie ihn auch dann gehört haben wollen, wenn ihn niemand geäußert hat, muss er wirklich blöde sein.
    Von Felix Jota
  • Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing saniert, was das Zeug hält
    31.10.2019

    Schwäbische Hausfrau des Tages: Deutsche Bank

    Die Deutsche Bank unterzieht sich einer radikalen Sparkur. Jetzt fällt sogar die traditionelle Weihnachtsfeier für Pensionäre ins Wasser. Die Gewerkschaft ist empört.
    Von Steffen Stierle
  • Das freigegebene Foto des Hundes, dessen Name nicht genannt werd...
    30.10.2019

    Kriegsheld des Tages: (Name nicht freigegeben)

    US-Präsident Donald Trump hat kein Glück mit seinen Vasallen. So einige sind ihm schon von der Stange gegangen, das Personalkarussell kreist. Zum Glück gibt es da noch (Name nicht freigegeben).
    Von André Scheer
  • 28.10.2019

    Klimakiller des Tages: Sigmar Gabriel

    Als Sigmar Gabriel 2009 zum Vorsitzenden der SPD gewählt wurde, forderte er seine Genossen auf, wieder da hin zu gehen, »wo es laut ist, da, wo es brodelt, da wo es manchmal riecht, gelegentlich auch stinkt«.
    Von Simon Zeise