Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • 18.07.2017

    Volksaufklärer des Tages: TV Globo

    Schmonzetten, Ballspiele und nicht zuletzt Verbrecherjagden: Der brasilianische Sender enttäuscht sein Publikum nicht.
    Von Peter Steiniger
  • Der Bundesinnenminister möchte den bundesweit vier vom BKA ident...
    17.07.2017

    Rechtsaußen des Tages: Thomas de Maizière

    Thomas de Maizière schießt den Vogel ab. Der Innenminister schlägt vor, »Krawallmachern« bzw. »potentiellen Gewalttätern« Fußfesseln anlegen zu lassen, »damit sie den Demonstrationsort gar nicht erst erreichen«.
    Von Kristian Stemmler
  • Alle gegen Deutschland? Pah! Kein Problem für Clemens Fuest, den...
    15.07.2017

    Exportwalze des Tages: Clemens Fuest

    Nicht alle schauen begeistert zu, wie die deutsche Industrie floriert, die eigene aber mangels lukrativer Gegengeschäfte aus der Bundesrepublik darbt.
    Von Jörg Kronauer
  • Frankreichs Präsident Emmanuel Macron
    13.07.2017

    Moralapostel des Tages: Emmanuel Macron

    Der junge französische Präsident mag es gerne sauber. Sogar in der Politik, sagte er im Wahlkampf. Er wurde trotzdem Staatschef.
    Von Hansgeorg Hermann
  • Unter falschem Namen: Die »Sozialistische Partei« tritt in der U...
    12.07.2017

    Sozi des Tages: Ilja Kiwa

    Bei Gelegenheit erfuhr das geneigte Publikum am Wochenende, dass es die auch noch gibt: die Sozialistische Partei der Ukraine. Sie war zuletzt in Vergessenheit geraten
    Von Reinhard Lauterbach
  • Justizminister Heiko Maas ist in Feierlaune
    11.07.2017

    Rechtsrocker des Tages: Heiko Maas

    Werden SPD, Union, NPD und AfD schon bald gemeinsam mit Neonazibands wie »Kategorie C«, »Jungsturm« oder »Division Germania« feiern?
    Von Susan Bonath
  • 10.07.2017

    Karrierepolitikerin des Tages: Frauke Petry

    Den tiefen Teller haben Petrys »Parteifreunde« nicht erfunden: Wegen eines »Formfehlers« sei der Antrag gegen die Direktkandidatur Petrys zum Scheitern verurteilt.
    Von Sebastian Carlens
  • Das Event derer, die sich als konstruktive Kritiker des Gipfels ...
    08.07.2017

    Brechmittel des Tages: »Global-Citizen-Festival«

    Wenn es einen Gott gäbe und der Gerechtigkeitssinn besäße oder zumindest rachsüchtig wäre, dann hätte er am Donnerstag abend einen Blitz auf die »Barclay-Card-Arena« in Hamburg geschleudert
    Von Kristian Stemmler
  • Solidarität: Emily Laquer müht sich redlich um marxistische Argu...
    07.07.2017

    Interventionistin des Tages: Emily Laquer

    Die Springerpresse versucht sich mal wieder darin, Genossinnen unmöglich zu machen. Dabei hat Springer schon längst verloren, der Wind hat sich gedreht
    Von Anselm Lenz
  • Schon als Innensenator ein Mann für Law and Order: Olaf Scholz i...
    06.07.2017

    Grüßaugust des Tages: Olaf Scholz

    Zur Ausrichtung des G-20-Gipfels, das erkannte Angela Merkel richtig, als sie Scholz 2015 diesen Job andiente, ist so ein SPD-Rambo genau der Richtige
    Von Volker Hermsdorf
  • Am Puls der EU: Hamburgs Zweite Bürgermeisterin, Katharina Fegeb...
    05.07.2017

    Nixversteher des Tages: Grüne

    In dieser Polizeistaatsatmosphäre fragt man sich dann doch gelegentlich, wer eigentlich in Hamburg regiert. »Rot-Grün« nennt sich die Konstellation
    Von André Scheer, Hamburg
  • 04.07.2017

    Mobbingopfer des Tages: Jens Weidmann

    Er ist bekennender finanzpolitischer Falke. Der Präsident der deutschen Bundesbank Jens Weidmann hat den Monetarismus mit der Muttermilch aufgesogen.
    Von Simon Zeise
  • Nicht Donald, sondern Dagobert
    03.07.2017

    G-20-Teilnehmer des Tages: Lahme Enten

    Der am Wochenende in Hamburg stattfindende G-20-Gipfel wird immer mehr zu einer Art Ententreffen
    Von Kristian Stemmler
  • Heinz Dieterich
    01.07.2017

    Experte des Tages: Heinz Dieterich

    Karl Marx schrieb einmal, dass sich die Geschichte wiederholt, einmal als Tragödie, das andere Mal als Farce.« Bei Régis Debray können wir von der Tragödie ausgehen. Aber was ist mit Heinz Dieterich?
    Von André Scheer
  • 30.06.2017

    Renten-Pepper des Tages: EU-Kommission

    Ein Geschäftsmodell geht um in Europa. Armut und sinkende staatliche Sozialleistungen treiben die Lohnabhängigen in die private Altersvorsorge.
    Von Simon Zeise
  • Polizei Berlin: »Tanzen auf Containern, Fickerei, strippen mit W...
    28.06.2017

    G-20-Saboteure des Tages: Berliner Polizisten

    Es dauerte nicht lang, da ließen die Partytiere aus der Hauptstadt die Sau raus und übertrieben bei weitem alles, was sich die Schöpfer der Imagekampagne »be Berlin« vorzustellen wagten.
    Von Michael Merz
  • 27.06.2017

    Unsere Besten des Tages: Stalin und Putin

    Die Nachrichtenagentur AFP ist empört über die Undankbarkeit der Russen. Nur sechs Prozent der Befragten einer Umfrage halten Michail Gorbatschow für die wichtigste Person der Weltgeschichte.
    Von André Scheer
  • Ob er davon weiß? Das Porträt Wladimir Putins auf einem Wodkagla...
    26.06.2017

    Abstinenzler des Tages: Wladimir Putin

    Kindern eine Weinkellerei auf der Krim zeigen? Das geht gar nicht, meint Russlands Präsident Wladimir Putin
    Von Reinhard Lauterbach