Gegründet 1947 Donnerstag, 28. August 2025, Nr. 199
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Ohne Passkontrolle nach Polen: Michail Saakaschwili ist zur Zeit...
    08.08.2017

    Reisekader des Tages: Michail Saakaschwili

    Der Pass, wusste Brechts Kalle aus den »Flüchtlingsgesprächen«, ist der edelste Teil eines Menschen.
    Von Reinhard Lauterbach
  • 07.08.2017

    Karrieresprungbrett des Tages: Niedersachsen

    Wer hat Herzog Widukinds Kleinod derart heruntergerockt? Glanz und Elend des Landes, das ist »das Werk«. Bei VW sind alle Plattdeutschen angestellt, nur nicht die, die selbst einen fahren.
    Von Sebastian Carlens
  • Gar nicht populistisch, nur volksnah: Tübingens OB Palmer währen...
    04.08.2017

    Sarrazin des Tages: Boris Palmer

    Was den Sozis ihr Sarrazin, ist den Grünen ihr Palmer. Am Donnerstag präsentierte der Tübinger Oberbürgermeister in Berlin ein fremdenfeindliches Pamphlet. Als »Sidekick« fungierte CDU-Vizechefin Julia Klöckner
    Von Kristian Stemmler
  • Wahlplakat des Grazer Bürgermeisters Siegfried Nagl (ÖVP)
    03.08.2017

    Großer Kümmerer des Tages: Siegfried Nagl

    In Graz, der zweitgrößten österreichischen Stadt, kann man sich dieser Tage keiner Sache sicher sein. Zumindest nicht, wenn es um Politik geht
    Von Johannes Supe
  • Sollte beim Thema Demokratie leise treten, doch macht die große ...
    01.08.2017

    Bumerangwerfer des Tages: Itamaraty

    Da reißen die Richtigen den Mund auf: Brasiliens Regierung spricht der am Sonntag in Venezuela gewählten verfassunggebenden Versammlung die Legitimität ab.
    Von Peter Steiniger
  • Soundtrack für den Krawall: Wuilly Arteaga
    31.07.2017

    Geiger des Tages: Wuilly Arteaga

    Der Geigenspieler wurde von Medienkonzernen zum Sympathieträger für die Aktionen gegen den Präsidenten Nicolás Maduro aufgebaut
    Von Volker Hermsdorf
  • 29.07.2017

    Dr. Strangelove des Tages: Scott Swift

    Der Kommandeur der US-Pazifikflotte Scott Swift befindet sich mit seinen 60 Lebensjahren in einem Alter, wo Ehrlichkeit nur Gratismut erfordert
    Von Sebastian Carlens
  • Gestoppt: Die »C Star« der Neofaschisten liegt in Zypern fest
    27.07.2017

    Schiffbruch des Tages: Identitäre

    Die Jagd auf Flüchtlinge im Mittelmeer, für die Neofaschisten der »identitären Bewegung« ein Schiff gechartert hatten, ist Medienberichten zufolge gescheitert, bevor sie begonnen hat
    Von André Scheer
  • Konzernfinanziert, aber ganz unabhängig? Die Bertelsmann-Stiftun...
    26.07.2017

    Populisten des Tages: Die Bertelsmänner

    Am Dienstag stellte die Bertelsmann-Stiftung eine neue Studie zu »populistischen« Einstellungen vor.
    Von Jana Frielinghaus
  • 25.07.2017

    Zarte Pflänzchen des Tages: Gemäßigte AfDler

    Ist das noch zwei Millimeter rechts oder doch schon einen Millimeter links von der CSU? Diese Frage wirft die Gründung der »Interessengemeinschaft Alternative Mitte Sachsen-Anhalt« auf.
    Von Claudia Wangerin
  • Anthony Scaramucci vor Pressevertretern im Weißen Haus (21.7.17)
    24.07.2017

    Aufsteiger des Tages: Anthony Scaramucci

    Mit Scaramucci beförderte US-Präsident Trump abermals einen Mann der Wallstreet auf einen hohen Posten im Weißen Haus
    Von Stefan Huth
  • 22.07.2017

    Putin-Fürchtige des Tages: Hollywoodstudios

    Dass Hollywood tagesaktuelle Feindbilder der USA auf die Leinwand projiziert, ist spätestens seit »Casablanca« bekannt. Diesbezüglich hält sich das Filmbusiness bis heute an die Devise »Play it again, Sam«
    Von Reinhard Lauterbach
  • 21.07.2017

    Bilderstürmer des Tages: ÖVP

    Nicht mal 80 Jahre nach dem Ende des »Austrofaschismus« hängt die Österreichische Volkspartei Bilder des Bundeskanzlers Engelbert Dollfuß ab
  • Soll Washingtons Interesse in Moskau vertreten: Jon Huntsman
    20.07.2017

    Mormone des Tages: Jon Huntsman

    Wenn auch noch der Senat seine Zustimmung gibt, wird Jon Huntsman nächster Botschafter der USA in Moskau
    Von Knut Mellenthin
  • 18.07.2017

    Volksaufklärer des Tages: TV Globo

    Schmonzetten, Ballspiele und nicht zuletzt Verbrecherjagden: Der brasilianische Sender enttäuscht sein Publikum nicht.
    Von Peter Steiniger
  • Der Bundesinnenminister möchte den bundesweit vier vom BKA ident...
    17.07.2017

    Rechtsaußen des Tages: Thomas de Maizière

    Thomas de Maizière schießt den Vogel ab. Der Innenminister schlägt vor, »Krawallmachern« bzw. »potentiellen Gewalttätern« Fußfesseln anlegen zu lassen, »damit sie den Demonstrationsort gar nicht erst erreichen«.
    Von Kristian Stemmler

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro