Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • 22.06.2017

    Kronprinz des Tages: Lieblingssohn Mohammed

    US-Präsident Donald Trump und der saudische König Salman sind seit einem Monat »Freunde«. Das geht im Internetzeitalter im Sekundentakt
    Von Knut Mellenthin
  • 21.06.2017

    Gutscheinaktion des Tages: Biometriespitzel

    Hightechkameras sollen in Berlin künftig Gesichter und »Gefahrensituationen« automatisch erkennen. Dafür werden Tester gesucht.
    Von Susan Bonath
  • Typische Frauke-Petry-Mimik während einer Pressekonferenz
    20.06.2017

    Angezählte des Tages: Frauke Petry

    Den Schmeißfliegen von der Journaille – oder »Pinocchio-Presse«, wie sie Petry gern nennt – lässt sich doch stets mit Hilfe gouvernantenhaften Auftretens etwas vom Pferd erzählen.
    Von Michael Merz
  • Wen Obdachlose stören, der kann künftig per Telefon die Sheriffs...
    19.06.2017

    Hammer des Tages: Schäferhund Thor

    »Vierbeinige Unterstützung«: Der belgisch-deutsche Schäferhundmischling Thor steht im Dienste der DB-Sicherheit in Hamburg
    Von Kristian Stemmler
  • 17.06.2017

    Gegenddarstellung

    Von Peter Wolter haben Volontäre und Quereinsteiger bei der jungen Welt viel gelernt.
    Von Verlag und Redaktion
  • Die Koalitionsverhandlungsführer Heiner Garg (FDP, links), Monik...
    16.06.2017

    Kleine Konterrevolution des Tages: »Jamaika« in Kiel

    Im Volksmund heißt sie wegen der Parteifarben »Jamaika-Koalition« – doch auf karibische Leichtigkeit und darauf, dass sprichwörtlich die Sonne scheint, können Geringverdienende vorerst vergeblich warten.
  • Uber-Vorstandchef Travis Kalanick, hier noch im Amt, beim World ...
    15.06.2017

    Testosteron-Manager des Tages: Uber-Chefs

    Bei Uber herrsche ein aggressives Klima. Eine ehemalige Mitarbeiterin hatte im Januar berichtet, sie sei sexuell belästigt worden.
    Von Simon Zeise
  • 14.06.2017

    Berufsgruppe des Tages: Kremlkritiker

    Das Internet ist zum Pöbeln da – lautet eine Maxime der Schlagzeilenmacher der Süddeutschen Zeitung.
    Von Arnold Schölzel
  • Auch in Hamburg hat der Verfassungsschutz traditionell ein Auge ...
    13.06.2017

    Stallwächter des Tages: Marco Haase

    Der Sprecher des Hamburger Verfassungsschutzes hat in der Vergangenheit seine Kompatibilität mit rechtem Gedankengut nachhaltig unter Beweis gestellt, nun legt er nach.
    Von Kristian Stemmler
  • 10.06.2017

    Parkplatzwächter des Tages: Kaufhof-Boss W. Link

    Mitarbeiter fühlten sich von seiner »oberlehrerhaften Attitüde genervt«. Wolfgang Link meint, Einzelhändler müssten versuchen, »flexibler zu werden und auf die Kosten zu achten«.
    Von Simon Zeise
  • 09.06.2017

    Beutegemeinschaft des Tages: Kriegsschiffbauer

    Ursula von der Leyen hat es schwer. Eine Medienallianz mit FAZ und Bild an der Spitze hat sich zu einer heiligen Hetzjagd verschworen.
    Von Arnold Schölzel
  • 08.06.2017

    Logo des Tages: Gipfelknoten

    Das Logo für das G-20-Klassentreffen von Trump, Erdogan und Merkel zeigt einen sogenannten Diebesknoten, der sich bei Belastung löst. Ob sich die Werbeagentur demnächst im schwarzen Block einreiht?
    Von Kristian Stemmler
  • 03.06.2017

    Papiertiger des Tages: Schwarze Liste

    Die »Groko« hat noch mal zugebissen. Den Konzernen geht es künftig an den Kragen. Wer nicht spurt im Land der »sozialen Marktwirtschaft«, kommt auf die »Schwarze Liste«.
    Von Simon Zeise
  • 02.06.2017

    Datenschützer des Tages: SBU

    Beamte des ukrainischen Geheimdienstes SBU haben in dieser Woche in Kiew und Odessa die Büros des russischen Internetdienstleisters Yandex durchsucht.
    Von Reinhard Lauterbach
  • 01.06.2017

    Kinderschützer des Tages: Edeka

    Überraschung im Briefkasten: Die Einzelhandelskette Edeka wirbt in dieser Woche mit einem Sonderprospekt zum Internationalen Kindertag.
    Von André Scheer