Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Mai 2025, Nr. 108
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Klassiker

  • »Wenn nun der Arbeiter sechs Stunden des Tages für den Kapitalis...
    28.07.2018

    Aneignung fremder, unbezahlter Arbeit

    1878 erläuterte Friedrich Engels, was Ausbeutung nach Karl Marx im wissenschaftlichen Sinn bedeutet
    Von Friedrich Engels
  • »Die proletarische Bewegung ist die selbständige Bewegung der un...
    21.07.2018

    Versteckter Bürgerkrieg

    Was ist das Proletariat? Darauf antworteten Karl Marx und Friedrich Engels 1848 im »Manifest der Kommunistischen Partei«. Ein Auszug
  • »Die Rote Armee war nicht nur bereit, den Stoß abzuwehren, sonde...
    14.07.2018

    Ausgeträumt

    Vor 75 Jahren fand die größte Landschlacht der Weltgeschichte beim russischen Kursk statt. Ende Juli 1943 analysierte eine illegale KPD-Zeitung die Niederlage Hitlers
  • Den Terror beenden: Deutsche Kriegsgefangene, die dem NKFD angeh...
    07.07.2018

    Gegen Hitler und seinen Krieg

    Vor 75 Jahren gründeten Kommunisten, Gewerkschafter, Politiker, Soldaten und Offiziere in der Sowjetunion das Nationalkomitee »Freies Deutschland«. Ein Auszug aus dessen Manifest
  • Sitzung des Nationalkomitees »Freies Deutschland«: Erich Weinert...
    30.06.2018

    Der Krieg ist verloren

    Vor 75 Jahren gründeten Kommunisten, Gewerkschafter, Politiker, Soldaten und Offiziere in der Sowjetunion das Nationalkomitee »Freies Deutschland«. Ein Auszug aus dessen Manifest
  • »Friedliche Bündnisse bereiten Kriege vor und wachsen ihrerseits...
    23.06.2018

    Nur »Atempausen« zwischen Kriegen

    Lenin 1916: Bündnisse zwischen imperialistischen Ländern werden ständig geschlossen. Konflikte, Reibungen und Kampf untereinander schließt das aber ein
  • »Imperialismus der armen Leute«: Kriegsbegeisterte Massen in der...
    16.06.2018

    Rechtloseste Arbeitermasse

    Lenin 1915 über »kleinbürgerliches Geschmeiß« und Migranten: Die Plünderung anderer als nationalen Befreiungskampf ausgeben
  • »Die rein bürgerliche Auffassung von sogenannten Kulturvölkern, ...
    09.06.2018

    Unbedingte Klassensolidarität

    Clara Zetkin über die Erklärungen des Kongresses der II.Internationale 1907 in Stuttgart zu Kolonialismus, Ein- und Auswanderung sowie Militarismus
    Von Clara Zetkin
  • Karikatur auf den britischen Kolonialisten Cecil Rhodes, nachdem...
    02.06.2018

    »Neger«, »Islamiten« und Chinesen

    Ein- und Auswanderung in kapitalistischen Ländern waren schon vor mehr als 100 Jahren beliebte Themen von Rassisten
  • »Es besteht kein Zweifel, dass nur äußerstes Elend die Menschen ...
    26.05.2018

    Neue Völkerwanderung

    1913 untersuchte Lenin die Folgen der Arbeiterimmigration in industriell fortgeschrittene kapitalistische Länder
  • »Verwerfliche Ausschließung bestimmter Nationen oder Rassen von ...
    19.05.2018

    Arbeiterklasse und Einwanderung

    Aus der Resolution des Kongresses der Sozialistischen Internationale 1907 in Stuttgart zur Migration
  • »Klassenkampf anschaulich und verständlich«: Am 14. Juni 2017 br...
    12.05.2018

    Ökonomische Anatomie

    1852 beschrieb Karl Marx die Quellen seiner Auffassung vom sozialen Antagonismus in der kapitalistischen Gesellschaft und dessen Überwindung
  • »Zu den unsinnigen Behauptungen, die die Bourgeoisie mit Vorlieb...
    28.04.2018

    Wettbewerb, Presse, Sozialismus

    Lenin verfasste im März und April 1918 »Thesen über die Aufgaben der Sowjetmacht in der gegenwärtigen Situation« (Teil 5)
  • Lenin mit einer Gruppe vom Revolutionären auf dem Roten Platz in...
    21.04.2018

    Erste Schritte zum Sozialismus

    Lenin verfasste im März und April 1918 »Thesen über die Aufgaben der Sowjetmacht in der gegenwärtigen Situation« (Teil 4)
  • »Der Sozialismus erfordert einen bewussten und massenhaften Vorm...
    14.04.2018

    Kontrolle von unten

    Lenin verfasste im März und April 1918 »Thesen über die Aufgaben der Sowjetmacht in der gegenwärtigen Situation« (Teil 3)
  • »Arbeiterinnen an die Gewehre!«: Plakat auf dem Jahr 1918
    07.04.2018

    Die schwierigste Aufgabe

    Nach dem Friedensvertrag von Brest-Litowsk verfasste Lenin im März und April 1918 »Thesen über die Aufgaben der Sowjetmacht in der gegenwärtigen Situation« (Teil 2)
  • »Ausschließlich die Zwietracht zwischen den imperialistischen Mä...
    31.03.2018

    Atempause für die Revolution

    Nach dem Friedensvertrag von Brest-Litowsk verfasste Lenin im März und April 1918 »Thesen über die Aufgaben der Sowjetmacht in der gegenwärtigen Situation«
  • Deutsche Offiziere und die sowjetische Delegation auf dem Bahnho...
    24.03.2018

    Fluch der Welt

    Im März 1918 kommentierte Karl Liebknecht als Zuchthaushäftling den Raubfrieden von Brest-Litowsk in mehreren Notizen
  • Sraßenkampf in Berlin am 18./19. März 1848
    17.03.2018

    Zum Vorteil der Gesamtheit

    Nach Beginn der Märzrevolution von 1848 in Deutschland formulierten Karl Marx und Friedrich Engels im Auftrag des Bundes der Kommunisten dessen politische Forderungen.
  • Bis heute beherrschen die Bilder der Nazipropaganda die Geschich...
    10.03.2018

    Anschluss als »Wiedervereinigung«

    Am 12. März vor 80 Jahren annektierte das faschistische Deutschland den Nachbarstaat Österreich. Die KPÖ rief als einzige politische Kraft zum Widerstand auf