Putin ist nicht stark, weil er stark ist, sondern weil wir schwach sind.
Frederick Kempe, Chef des US-Thinktanks Atlantic Council, spricht am Donnerstag abend in der ZDF-Talkrunde »Maybrit Illner« über den Syrien-Krieg. Wie er sich einen »starken« Westen vorstellt, wollte er nicht ausführen
Wenn die Alternative wäre, den Fußball den Faschisten und dem Kommerz zu überlassen, verzichte ich gerne auf die Möglichkeit.
St.-Pauli-Trainer Ewald Lienen auf die Frage, ob er Bedingungen wie bei dem mit viel Sponsorengeld unterstützten Verein RB Leipzig als Paradies empfinde
Er hat gesagt, ich sei brillant. Das zeugt von einer gewissen Cleverness.
US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump über Russlands Präsidenten Wladimir Putin in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview der französischen Wochenzeitung Valeurs Actuelles
Ich hoffe, dass wir die Kollegen aus der CDU überzeugen können, dass man am Ende nach menschlichem Ermessen entscheiden muss, nach Nächstenliebe und Verantwortungsbewusstsein.
SPD-Chef Sigmar Gabriel erklärte am Montag abend in Hamburg, warum er nur im Einzelfall unbegleiteten Flüchtlingskindern gestatten will, ihre Eltern in die BRD zu holen.
Journalisten sind im Gefängnis. Wissen Sie es nicht?
Die türkische Zeitung Cumhuriyet titelte am Montag auf Deutsch – als Mahnung an Kanzlerin Angela Merkel (CDU), während ihres Besuchs im Land Menschenrechte und Pressefreiheit anzusprechen. Mehrere Redakteure der Zeitung sitzen in Haft.
Die Zahlen, die nach Europa gekommen sind und auch in unser Land, nach Deutschland, gekommen sind, sind dauerhaft nicht tragbar, sie sind nicht nachhaltig, und deswegen müssen sie reduziert werden.
Manfred Weber (CSU), Fraktionsvorsitzender der Europäischen Volkspartei im Europaparlament, am Sonntag im Interview mit Deutschlandfunk. Weber meint Flüchtlinge
Um aus Wildbad Kreuth wieder heil rauszukommen, habe ich die untere Grenze genommen.
Der Chef des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Frank-Jürgen Weise, am Freitag in Berlin auf die Frage, warum er bei der CSU-Klausurtagung Anfang Januar die Zahl der vermutlich noch nicht gestellten Asylanträge aus dem Vorjahr nur auf etwa 300.000 beziffert habe.
Das ist unser Rendezvous mit der Globalisierung – ob uns diese Begegnung nun gefällt oder nicht. Davor können wir uns nicht im warmen Stübchen verstecken.
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, CDU, in den Ruhr-Nachrichten vom Donnerstag zum Flüchtlingszuzug
Bargeld ist gelebte Freiheit, die wir nicht preisgeben sollten.
FDP-Präsidiumsmitglied Volker Wissing am Mittwoch laut Parteiportal liberale.de zu Plänen der Bundesregierung, im Antiterrorkampf Barzahlungen über 5.000 Euro zu verbieten.
Hinter der öffentlichen Person Raúl Castro verbirgt sich der Vertreter einer der letzten noch aktiven Diktaturen.
Christophe Deloire, Generalsekretär von »Reporter ohne Grenzen«, am Montag in der französischen Tageszeitung Libération
Die Frage, ob die AfD vom Verfassungsschutz beobachtet werden muss, entscheidet der Verfassungsschutz.
CDU-Generalsekretär Peter Tauber laut Nachrichtenagentur dpa am Montag in Berlin
Ich hoffe, dass Herr Seehofer nach seiner Reise nicht den nächsten Brief an Frau Merkel schreibt – diesmal in Sachen Russlandpolitik.
Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Niels Annen, gegenüber Welt am Sonntag zum geplanten Besuch des bayerischen Ministerpräsidenten bei Wladimir Putin
Die Ungleichheit im Rentensystem enttäuscht die Menschen in den neuen Ländern insgesamt.
Thüringens Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Benjamin-Immanuel Hoff (Die Linke), zur immer noch nicht vollzogenen Rentenangleichung in Ost und West.
Die SPD ist ja der stabile Faktor innerhalb der Bundesregierung.
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) im Deutschlandfunk zu den Streitigkeiten über die Flüchtlingspolitik in den Unionsparteien.
Kanzler glauben im fortgeschrittenen Amtsstadium nur noch an sich selbst.
CSU-Chef Horst Seehofer laut Bild.de vom Mittwoch während der Klausurtagung seiner Partei in Wildbad Kreuth