Er kann es und ist ein feiner Kerl. Am Tag seiner Wiederwahl wäre er aber 77 Jahre alt, und mit 77 ist auch mal gut.
Der Sprecher des konservativen Seeheimer Kreises in der SPD, Johannes Kahrs, kann sich im Handelsblatt nicht für eine zweite Amtszeit von Bundespräsident Joachim Gauck erwärmen
Sie wollen, dass ich eine Gruppe verurteile, von der ich nichts weiß.
Der republikanische US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump in einer CNN-Talkshow nach der Aufforderung, sich vom rassistischen Ku-Klux-Klan zu distanzieren
Ich würde vorschlagen, einfach mal sechs Monate Ruhe zu geben. Danach wird abgerechnet.
Der Leiter des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Frank-Jürgen Weise, hat sich Kritik an der Arbeit seiner Behörde gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe verbeten.
Berlin ist auch nur zu einem Prozent fertig, das ist sehr inspirierend für mich.
Facebook-Chef Mark Zuckerberg rechtfertigte am Freitag während seines Besuchs in der deutschen Hauptstadt Unzulänglichkeiten seines Konzerns
Erst recht wollen wir legale Zuwanderung in den Arbeitsmarkt. Und zwar von Menschen, die wir uns aussuchen.
Christian Lindner, Vorsitzender der nicht im Bundestag vertretenen Kleinpartei FDP, im Interview mit der FAZ(Donnerstagausgabe)
Wir haben bei den gut Gebildeten gewonnen, wir haben bei den schlecht Gebildeten gewonnen. Ich liebe die schlecht Gebildeten.
US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump in einer Rede am Dienstag abend in Las Vegas über Gruppen, die bei der Vorwahl in Nevada für ihn gestimmt hatten (Übersetzung: dpa).
Das hat natürlich auch was von Rufmord.
Antje Hermenau, Beauftragte des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft in Sachsen, beklagt im Deutschlandfunk, dass beim Thema rechte Gewalt zuerst vom Freistaat gesprochen werde
Ich halte es grundsätzlich für richtig, wenn sich die verantwortlichen Politiker auf einen Mindestsachverhalt stützen, bevor sie sich äußern.
Der Ausländerbeauftragte Sachsens, Geert Mackenroth (CDU), am Montag im Interview mit Deutschlandfunk über die Gründe des zweitägigen Zögerns des sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich (CDU), bevor er die rassistischen Ausschreitungen in Clausnitz kommentieren wollte
Frau Merkel kann froh sein, dass die SPD in der Bundesregierung ist, sonst hätte sie schon längst das Handtuch werfen müssen.
Der SPD-Parteivize Ralf Stegner machte am Sonntag gegenüber der Presseagentur dpa deutlich, wer die konservative Regierung in diesem Land stützt
YPG, Russland, Iran und das Assad-Regime, alle sind Hand in Hand, und das heißt nicht, dass man, wenn man den Daesch bekämpft, sich auf YPG verlassen darf. Natürlich müssen alle bekämpft werden.
Hüseyin Avni Karslioglu, der türkische Botschafter in der Bundesrepublik, forderte am Freitag im Deutschlandfunk mehr kriegerische Auseinandersetzungen. Gerade die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) und ihre Schwesterorganisationen müsse man »auslöschen«
Das Problem sind die Massenunterkünfte: voller Menschen ohne Anschluss an die Gesellschaft oder Kontakte in die Nachbarschaft, isoliert, aber auf dem Präsentierteller.
Aus einer Reportage im aktuellen Berliner Stadtmagazin Zitty über Flüchtlinge in Marzahn-Hellersdorf, einem Bezirk, der zum Brennpunkt rechter Gewalt geworden ist
Wir müssen konstatieren, dass die proeuropäische Koalition in diesem Parlament niemals existiert hat.
Die frühere ukrainische Ministerpräsidentin Julia Timoschenko am Mittwoch zur Regierungskrise in Kiew
Wenn die komische Petry meine Frau wäre, würde ich mich heute Nacht noch erschießen.
EU-Kommissar Günther Oettinger laut dpa auf einer von Microsoft organisierten Podiumsdiskussion am Montag abend in Berlin
Wir sind offen für Flüchtlinge, die um ihr Leben rennen, wir sind offen für echte Asylbewerber, aber nicht für Wirtschaftszuläufe.
Der CDU-Europapolitiker Elmar Brok im Interview mit dem Deutschlandfunk