Es ist ein Dominoeffekt der Vernunft entstanden, und jeder Mitgliedsstaat nimmt Verschärfungen vor.
Die österreichische Innenministerin Johanna Mikl-Leitner im RBB-Inforadio über das Ende der »Willkommenskultur« für Flüchtlinge
Das vergiftet das gesellschaftliche Klima und schadet unserer exportorientierten Wirtschaft.
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) begründet ihre Absage einer Talkshow, zu der auch die AfD eingeladen werden sollte, im Interview mit Bild am Sonntag
Von einer Vertrauensstörung kann ich von Seiten der Bundeskanzlerin nicht berichten.
Die stellvertretende Regierungssprecherin Christiane Wirtz am Freitag in Berlin zu den Angriffen der CSU auf Kanzlerin Angela Merkel (CDU)
Bei der CSU gibt es nur noch Spurenelemente von Seriosität.
Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Ralf Stegner im ZDF-»Morgenmagazin« zu den Vorschlägen und Positionen der CSU in der Flüchtlingspolitik.
Ob wir mehr Hilfe von China bei der Regelung der Flüchtlingskrise bekommen wollten, würde ich mit »Ja« beantworten.
Hans Dietmar Schweisgut, Leiter der Delegation der Europäischen Union in der Volksrepublik China und der Mongolei, am Mittwoch laut sputniknews.com
Aus ihm wird gerade der Zeus der CSU.
Heribert Prantl in der Süddeutschen über den ehemaligen CSU-Vorsitzenden und bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber, der am Montag der Kanzlerin ein Ultimatum gestellt hatte, bis März eine Kurswende in der Asylpolitik vorzunehmen
19.01.2016
Wieviel Islam steckt im sexuellen Übergriff?
Überschrift im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung am Montag
Es fällt schwer, nicht den Vergleich zu der Entwicklung Deutschlands in den 1930er Jahren zu ziehen.
Die in London erscheinende arabische Zeitung Rai Al-Youm am Samstag zu rassistischen Kampagnen von Parteien und Medien in Deutschland
Die Ermittler hoffen dabei auch auf die Verdrängung der Autonomen aus den Kiezen durch steigende Mieten. Und so in Verbindung mit Druck »ein Klima zu schaffen, in dem die Linken von alleine gehen«, heißt es aus Polizeikreisen.
Das Berliner Boulevardblatt B. Z. am Donnerstag abend online über die Repressionsmaßnahmen der Polizei im Stadtteil Friedrichshain
Das ist auch eine Lehre für das Flüchtlingsproblem. Das Camp ist die Ursituation, wie man so etwas machen kann.
Altkommunarde Rainer Langhans im Tagesspiegel zu Parallelen zwischen der Aufnahme von Migranten und dem RTL-Dschungelklamauk »Ich bin ein Star, holt mich hier raus!«
Ich streiche Istanbul von meiner Urlaubsliste. Was für eine Welt, wo Terroristen meine Ferien kaputt machen.
Franz Josef Wagner in seiner Bild-Kolumne vom Mittwoch
In Bayern werden die Frauen weiter Dirndl tragen, in den Schulen die Mädchen weiter Miniröcke. Wenn das nicht mehr gewährleistet ist, dann ist das nicht mehr mein Land. Dann geht ein Stück Identität verloren.
CSU-Vizechefin Angelika Niebler am Dienstag im Interview mit der Welt
Ein obskurer Sektenfasching
Klaus Lederer, Vorsitzender der Berliner Linkspartei, laut Neues Deutschland vom Montag über die Luxemburg-Liebknecht-Demonstration in Berlin am Sonntag
Das Mediengesetz der polnischen Regierung bietet eine sehr viel demokratischere Lösung.
Polens Justizminister Zbigniew Ziobro in einem offenen Brief an EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU), in dem er die polnischen und deutschen Mediengesetze vergleicht