Zitate des Tages
- 05.09.2018
-
Dank Zehntausender Stipendien hat die Zahl afrikanischer Studenten in China vor zwei Jahren erstmals die Zahl derer überstiegen, die in Großbritannien oder den USA studieren. Auf diese Weise exportiert Beijing sein politisches Kadersystem weiter in die Welt.
Kommentar des Tagesspiegels zur chinesischen Entwicklungszusammenarbeit mit afrikanischen Ländern - 04.09.2018 Markus Söder
-
Bedrohte Arten werden von der Bejagung verschont, bis sie sich wieder erholt haben.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) laut Nachrichtenagentur dpa über die SPD – am Montag beim Gillamoos-Volksfest im niederbayerischen Abensberg. - 03.09.2018 Joseph Biden
-
Mein Name ist Joe Biden. Ich bin ein Demokrat. Und ich liebe John McCain.
Der frühere US-Vizepräsident während der Trauerfeier für Senator John McCain, der während des Vietnamkriegs als Marineflieger Bomben auf Zivilisten abgeworfen hatte - 01.09.2018 Celso Amorim
-
Brasilien ist das einzige Land in der Welt, wo ein Gefängnis in einer Provinzhauptstadt mehr international hochrangige Besucher sieht als der Präsidentenpalast.
Der ehemalige brasilianische Außenminister Celso Amorim am Freitag gegenüber der Deutschen Presseagentur über Besuche wie den von Ex-SPD-Chef Martin Schulz beim inhaftierten früheren Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva - 31.08.2018 Frank Jansen
-
Westdeutschland hat 40 Jahre Demokratievorsprung (…). Die Beißhemmung ist stärker als im Osten, der viel länger, von 1933 bis 1989, von autoritärer, aggressiv engstirniger Staatsgewalt geprägt wurde.
Frank Jansen im Tagesspiegel (Donnerstagausgabe) darüber, wie sich in Ostdeutschland »rechtsextreme« Gesinnung erhält - 30.08.2018 Angelika Barbe
-
Wenn es noch eines einzigen Beweis (sic!) bedurft hätte, dass die »gebührenfinanzierten Staatsmedien« nicht unabhängig, sondern fest in links-grüner Hand sind, wurde er am Chemnitzer Blutsonntag erbracht.
Angelika Barbe (CDU), Kuratoriumsmitglied der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung, am Mittwoch in einem Gastbeitrag für die Internetseite der rechten Autorin Vera Lengsfeld. - 29.08.2018 Sebastian Czaja
-
Antifaschisten sind auch Faschisten. Feuer mit Feuer zu bekämpfen ist keine gute Idee.
Sebastian Czaja, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, erläuterte am Dienstag via Kurznachrichtendienst Twitter die Position der Liberalen zu den gewaltsamen Ausschreitungen in Chemnitz - 28.08.2018 Jakob Augstein
-
Vom Westen will man dort nur das Geld – nicht die Werte.
Jakob Augstein in seiner Kolumne auf Spiegel online über das »deutsche Problemland« Sachsen - 27.08.2018 Josef Joffe
-
An der Bundeswehr, einer Parlaments- und Bündnisarmee, klebt weder Blut noch Schande.
Josef Joffe, Publizist und Mitherausgeber der Zeit, laut einem Vorabdruck im Tagesspiegel (Sonntagausgabe) in seinem am heutigen Montag erscheinenden Buch »Der gute Deutsche« - 25.08.2018 Antje Sirleschtov
-
Europa braucht einen Regierungschef, der Reformen voranbringen und die Union im Weltgeschehen stärken kann.
Antje Sirleschtov, Journalistin, erläuterte im Tagesspiegel, warum Kanzlerin Angela Merkel (CDU) als Nachfolgerin von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker in Frage kommt - 24.08.2018 John Kornblum
-
Der Angeklagte ist nicht ein normaler Mensch, sondern er ist der Präsident der Vereinigten Staaten.
John Kornblum, ehemaliger US-Botschafter in der BRD, über besondere Hürden eines möglichen Amtsenthebungsverfahrens gegen Donald Trump im Deutschlandfunk - 23.08.2018 Rodrigo Duterte
-
Ich weiß, die USA hören zu. Ich bin sicher, es ist die CIA. Das sind auch diejenigen, die mich töten werden.
Rodrigo Duterte, philippinischer Präsident, begründet laut Internetseite des russischen Auslandssenders RT vom Mittwoch, weshalb er sein Smartphone entsorgt und auf ein herkömmliches Mobiltelefon wechselt - 22.08.2018 Melania Trump
-
Seien wir ehrlich, die meisten Kinder sind sich der Vorteile und Fallstricke der sozialen Medien eher bewusst als einige Erwachsene.
Melania Trump, Ehefrau des viel twitternden US-Präsidenten, laut dpa-Mitteilung vom Dienstag in ihrer Rede am Montag auf einer Konferenz zum Thema Cybermobbing - 21.08.2018 Ursula von der Leyen
-
»Es gibt ganz andere Einsatzgebiete, wie zum Beispiel Afrika. Da sehe ich die NATO nicht, aber ich sehe eine große Rolle der Europäer.«
Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) laut dpa bei einem Besuch der Alb-Kaserne in Stetten am kalten Markt am Montag - 20.08.2018 Thilo Bode
-
Sie beeinflussen Stiftungen, sie kaufen Lehrstühle, sie finanzieren Universitäten – alles in ihrem Sinne. Und das schafft ein großes Ungleichgewicht, und die Demokratie wird dadurch entwertet.
Foodwatch-Gründer Thilo Bode am Sonntag im Deutschlandfunk über die Macht der Konzerne