Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Mai 2025, Nr. 106
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

23.06.2018 Horst Seehofer
Ich bin froh, dass ich die Europäische Union wachgeküsst habe.
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) in der Passauer Neuen Presse (Freitagausgabe) über seine Rolle als Vorreiter für eine noch restriktivere EU-Asylpolitik
22.06.2018 Christian Lindner
Für die Opposition sind das schwierige Zeiten, denn die Regierung selbst ist sich Opposition genug.
FDP-Partei- und Fraktions­­chef Christian Lindner laut Nachrichtenagentur dpa in Berlin zum unionsinternen Streit um die Asylpolitik
21.06.2018 Jens Berger
Es ist und bleibt ein großes Rätsel, warum Angela Merkel für ihre angeblich »humane« Flüchtlingspolitik wahlweise gelobt oder kritisiert wird.
Jens Berger in einem Kommentar für die ­Nachdenkseiten
20.06.2018 Jörn König
Teamgeist mit Özil und Gündogan funktioniert in der deutschen Mannschaft nicht, denn wer nur mit halbem Herzen dabei ist, der kann auch nicht den notwendigen Kampfgeist aufbringen.
Das erklärte der sportpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Jörn König, am Dienstag in Berlin. Wegen der Niederlage gegen Mexiko bei der Fußball-WM will er die beiden türkischstämmigen Nationalspieler nach Hause schicken
19.06.2018 Jakob Augstein
Jetzt müssen wir zusehen, wie Horst Seehofer – der Westentaschenwarlord aus Ingolstadt – dieses Land, das in Wahrheit weit entfernt ist von der Grenze seiner Belastbarkeit, was die Migration angeht, aus purer Furcht in ein mieses Rattenrennen führen will.
Der Publizist Jakob Augstein auf Spiegel online über die vorläufige Einigung zwischen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Innenminister Horst Seehofer (CSU) in der Asylpolitik
18.06.2018 Papst Franziskus
Im vergangenen Jahrhundert war die ganze Welt schockiert davon, was die Nazis getan haben, um die Reinheit der Rasse sicherzustellen. Heute tun wir dasselbe, nur mit weißen Handschuhen.
Papst Franziskus laut der Nachrichtenagentur ANSA über die Legalisierung von Abtreibungen in seinem Heimatland Argentinien
16.06.2018 Jeff Sessions
Ich möchte auf den Apostel Paulus und seine klare und weise Anordnung im Brief an die Römer 13 verweisen, wonach die Gesetze der Regierung befolgt werden müssen, weil Gott die Regierung zu seinen Zwecken eingesetzt hat.
US-Justizminister Jefferson »Jeff« Sessions laut Spiegel online über die US-Einwanderungspolitik, durch die illegal eingewanderte Familien auseinandergerissen werden
15.06.2018 Wolfram Eilenberger
Der Fußball ist eine Art Rationalitätsloch im Herzen unserer Gesellschaft, und vielleicht muss man das auch manchmal zulassen.
Der Philosoph Wolfram Eilenberger am Donnerstag im Gespräch mit dem Deutschlandfunk.
14.06.2018 Michael Wolffsohn
Falken schließen eher Frieden als Tauben.
Der Historiker Michael Wolffsohn am Mittwoch im Deutschlandfunk zum Entnuklearisierungsabkommen zwischen den USA und Nord- und Südkorea sowie der Rolle von US-Präsident Donald Trump
13.06.2018 Mohammed Bagher Nobacht
Der nordkoreanische Führer weiß hoffentlich, dass er mit jemandem verhandelt, der noch im Flugzeug seine Meinung ändert.
Der iranische Regierungssprecher Mohammed Bagher Nobacht am Dienstag laut Nachrichtenagentur dpa zum US-Nordkorea-Gipfel der Staatspräsidenten Donald Trump und Kim Jong Un in Singapur
12.06.2018 Margaritis Schinas
Lang lebe Penka, die Kuh! Die Europäische Union zu verlassen und dann zurückzukommen, das ist okay.
EU-Kommissionssprecher Margaritis Schinas freute sich am Montag laut Nachrichtenagentur dpa für eine bulgarische Kuh, die nach einem Ausflug über die EU-Außengrenze nach Serbien trotz anfänglicher tierärztlicher Bedenken am Leben bleiben darf
11.06.2018 Klaus Zeyringer
Wo großes Suchtverhalten ist, da gibt es große Verdienstmöglichkeiten, und Fußball ist für das heutige Publikum ganz eindeutig eine Sucht.
Der österreichische Literaturkritiker und Publizist Klaus Zeyringer am Sonntag im Gespräch mit dem Deutschlandfunk zur bevorstehenden Herrenfußball-WM.
09.06.2018 Horst Seehofer
Dieser Erfolg ist das Ergebnis der guten Zusammenarbeit zwischen den kurdischen Sicherheitsbehörden im Irak und der deutschen Bundespolizei.
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) am Freitag laut Berliner Kurier über die Festnahme des mutmaßlichen Mörders von Susanna F. im Nordirak
08.06.2018 Thomas Bareiß
Heute setzen wir ein Zeichen für Afrika und unterstützen den deutschen Mittelstand: Wir erweitern unsere Garantien für Afrika-Exporte.
Wirtschaftsstaatssekretär Thomas Bareiß (CDU) laut der Nachrichtenagentur Reuters am Donnerstag über die beschlossene Exportabsicherung der Bundesregierung für deutsche Unternehmen
07.06.2018 Wolfgang Kubicki
Die abstrakte Möglichkeit von Folter reicht nicht aus.
Wolfgang Kubicki, Vizechef der FDP, am Mittwoch in Bild zu Gründen gegen die Abschiebung von sogenannten ­Gefährdern