Zitate des Tages
- 21.12.2018 Norbert Röttgen
-
Wo sind denn wir? Deutschland beteiligt sich nicht einmal am NATO-Mandat im Irak.
Norbert Röttgen (CDU), Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, plädierte am Donnerstag via Twitter für deutsche Truppen im Irak und in Syrien - 20.12.2018 Oliver Malchow
-
Ich weiß, dass ein größerer Teil dieser vielen Menschen, die einen Eid auf unsere Verfassung geschworen haben – und das ist ja keine Karnevalsveranstaltung –, sich heimlich radikalisiert haben (sic!).
Oliver Malchow, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, am Mittwoch in der Passauer Neuen Presse über die Häufigkeit rechter Einstellungen bei Polizisten - 19.12.2018 Jean-Claude Juncker
-
Es ist ein Treffen, das eine Partnerschaft von Gleichen zwischen unseren beiden Kontinenten bejubelt (…). Afrika und Europa sind zu einer Schicksalsgemeinschaft geworden.
Jean-Claude Juncker, EU-Kommissionspräsident, sprach am Dienstag auf dem EU-Afrika-Gipfel in Wien - 18.12.2018 Markus Söder
-
Er gehört zu den ganz Großen der CSU-Geschichte.
Der designierte CSU-Chef und bayerische Ministerpräsident Markus Söder am Montag laut Nachrichtenagentur dpa über seinen Vorgänger und langjährigen Rivalen Horst Seehofer - 17.12.2018 Malu Dreyer
-
Und deshalb freue ich mich auch über diesen Prozess. Er ist wirklich unglaublich inspirierend.
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer im »Interview der Woche« des Deutschlandfunks zum »Erneuerungsprozess« der SPD - 15.12.2018 Michel Houellebecq
-
Einer der besten US-Präsidenten, die ich je gesehen habe.
Der französische Autor Michel Houellebecq singt im New Yorker Harper’s Magazine ein Loblied auf Donald Trump. - 14.12.2018 Michail Chodorkowski
-
Dass bei dem »Brexit«-Referendum der Kreml seine Finger im Spiel hatte, halte ich für eine Version, der man durchaus Beachtung schenken sollte.
Der in London lebende »Kreml-Kritiker« Michail Chodorkowski laut Deutschlandfunk bei einer Veranstaltung in Berlin - 13.12.2018 Stefan Räpple
-
So sind sie, die roten Terroristen!
Der AfD-Abgeordnete Stefan Räpple im baden-württembergischen Landtag bei einer von seiner Partei angestoßenen Debatte über »linksideologische Einflüsse« in Kindergärten in Richtung der SPD-Fraktion - 12.12.2018 Leonhard F. Seidl
-
Beim Pfandflaschensammeln lobte Oma Kartoffel Opa Kartoffel, dass er nie gestreikt hatte, während der gegen die unzivilisierten Franzosen wetterte.
Der Schriftsteller Leonhard F. Seidl auf seiner Facebook-Seite zur französischen Protest- und Widerstandskultur sowie zur deutschen Bravheit - 11.12.2018 Klaus Kandt
-
Die Standards der Aktenbearbeitung waren nicht an jeder Stelle so toll.
Berlins früherer Polizeipräsident Klaus Kandt im Gespräch mit der B. Z. (Montagausgabe) über die Ungereimtheiten und Versäumnisse im Fall des Terroranschlags auf dem Breitscheidplatz vor knapp zwei Jahren - 10.12.2018 Claus Weselsky
-
Wenn, dann rappelt die Kiste im neuen Jahr.
Claus Weselsky, Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer, auf dem Onlineportal des Tagesspiegels am Sonntag zu möglichen Ausständen der Lokführer 2019, nachdem die konkurrierende Gewerkschaft EVG für Montag erste Warnstreiks im laufenden Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn angekündigt hatte - 08.12.2018 Gerd Müller
-
Afrika kann und muss selbst mehr leisten. Afrika ist reich an Menschen und Ressourcen.
Gerd Müller, CSU-Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, im Gespräch mit der Welt (Freitagausgabe) - 07.12.2018 Handelsblatt
-
Mit Bush geht eine politische Ära des Konsens und der Mäßigung zu Ende.
Das Handelsblatt über die Trauerfeier für den Ex-US-Präsidenten George Bush, der seine Truppen im zweiten Golfkrieg 1991 in Kuwait einmarschieren ließ - 06.12.2018 Andrzej Duda
-
Solange ich in Polen Präsident bin, lasse ich nicht zu, dass irgend jemand den polnischen Bergbau ermordet. Kohle ist unser größter Schatz.
Andrzej Duda, polnischer Präsident, laut Spiegel online vor Kumpeln in Brzeszcze anlässlich eines traditionellen polnischen Bergarbeiterfests am gleichen Tag - 05.12.2018 Heiner Merz
-
Quoten nützen übrigens nur unqualifizierten, dummen, faulen, hässlichen und widerwärtigen Frauen; die Guten, Bemühten und passend Qualifizierten fanden und finden ihren Weg allein.
Der baden-württembergische AfD-Landtagsabgeordnete Heiner Merz laut Bild am Montag abend (online) in einer Antwort an das Umweltministerium zur Besetzung von Umweltbeiräten