Zitate des Tages
- 03.09.2019 Wiebke Binder
-
Eine stabile Zweierkoalition, eine bürgerliche, wäre ja theoretisch mit der AfD möglich.
Wiebke Binder, Moderatorin der MDR-»Wahlrunde« vom Sonntag abend, an den CDU-Abgeordneten Marco Wanderwitz - 02.09.2019 Greta Thunberg
-
Wenn Hater es auf dein Aussehen und dein Anderssein abgesehen haben, bedeutet das, dass sie sonst nichts vorzubringen haben. Und dann weißt du, dass du gewinnst!
Die 16jährige schwedische Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg am Wochenende via Facebook aus New York - 31.08.2019 Kevin Kühnert
-
Kluge Kampagne. (…) Es fehlen noch AWO-Tischdecke und IG-Metall-Cap, dann könnten die ersten Unterbezirke weich werden.
Der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert kommentierte via Twitter am Donnerstag abend die Bewerbung des Satirikers Jan Böhmermann für den SPD-Vorsitz - 30.08.2019 The Times
-
Deutschlands 183.000 Wehrmachtssoldaten müssen bis zu 18 Monate auf neue Stiefel warten.
Die britische Tageszeitung The Times am Mittwoch abend in einem kommentarlos gelöschten Eintrag im Kurznachrichtendienst Twitter anlässlich von Meldungen über Versorgungsengpässe bei der Bundeswehr - 29.08.2019 Ulrich Hoeneß
-
Ich bin überzeugt, dass Impulse in diesem Land sowieso nicht nur im Fußball aus Bayern kommen müssen. Denn sonst kommen wir nicht weiter.
Vereinspräsident Ulrich Hoeneß am Mittwoch beim Empfang des deutschen Meisters und Pokalsiegers FC Bayern in der Staatskanzlei in München - 28.08.2019 Ulf Poschardt
-
In Berlin koaliert die SPD mit einer radikalisierten Spießer-Linken, die wohnungspolitisch längst den Boden der sozialen Marktwirtschaft verlassen hat und eine autoritäre Staatswirtschaft konzipiert, mit weitreichender Enteignung und Demotivation jener, die erwirtschaften.
Chefredakteur Ulf Poschardt wettert in der Welt (Dienstagausgabe) gegen den geplanten Berliner Mietendeckel - 27.08.2019 Keyhan
-
2013 hat Frankreich bei den Atomverhandlungen noch die Rolle des »Bad Cops« gespielt. Heute spielt es den »Good Cop« und gibt den Vermittler für Trump.
Die Teheraner Zeitung Keyhan laut internationaler Presseschau des Deutschlandfunks am Montag zur Iran-Initiative des französischen Präsidenten Macron - 26.08.2019 Christian Hirte
-
Wir haben in weiten Teilen die blühenden Landschaften, von denen Helmut Kohl gesprochen hat.
Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Christian Hirte (CDU), über die wirtschaftliche Situation in Ostdeutschland - 24.08.2019 Neues Deutschland
-
Russland weist Mitschuld an Weltkrieg zurück
Überschrift eines Beitrages im Neuen Deutschland (Freitagausgabe), der sich mit dem jW-Gastkommentar des russischen Botschafters Sergej J. Netschajew zur aktuellen Debatte über den deutsch-sowjetischen Nichtangriffsvertrag vom August 1939 befasst - 23.08.2019 Donald Trump
-
Ich bin der Auserwählte.
US-Präsident Donald Trump am Mittwoch laut FAZ (online) zu der Frage, warum er einen Handelskrieg gegen die Volksrepublik China führt - 22.08.2019 Thomas Middelhoff
-
Alles ist weg, und es macht mir nichts aus.
Der wegen Untreue und Steuerhinterziehung verurteilte ehemalige Bertelsmann- und Arcandor-Manager Thomas Middelhoff laut Welt (Mittwochausgabe) am Dienstag bei der Vorstellung seines neuen Buches - 21.08.2019 Christian Lindner
-
Die sozialistische Planwirtschaft hat keine Durchbrüche erzielt, das waren Technikpioniere in Startups.
Christian Lindner, FDP-Parteivorsitzender und -Fraktionschef im Bundestag, am Dienstag im Kurznachrichtendienst Twitter über Wege, die Klimakatastrophe abzuwenden - 20.08.2019 Ulrich »Uli« Hoeneß
-
Wir wollen anders sein als diese Geldsäcke, die in unserem Geschäft immer mehr die Oberhand gewinnen.
Ulrich »Uli« Hoeneß, Präsident des FC Bayern München, gegenüber Bild (Montagausgabe) über das Sportunternehmen - 19.08.2019 Olaf Scholz
-
Nicht so wie ich. Ich packe es nämlich nur aufs Sparbuch.
Olaf Scholz (SPD), Bundesfinanzminister, laut Reuters am Sonntag auf die Frage eines jungen Besuchers beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung, wie Geld in Zeiten niedriger Zinsen am besten anzulegen sei - 17.08.2019 Sören Espersen
-
Wenn er das wirklich in Betracht zieht, dann ist das der letzte Beweis, dass er verrückt geworden ist.
Søren Espersen, außenpolitischer Sprecher der Dänischen Volkspartei, am Freitag im Gespräch mit dem dänischen Sender DR zu Donald Trumps Plänen, Grönland zu kaufen