Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Mai 2025, Nr. 106
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

17.09.2009 Franz Beckenbauer
Bewegung bildet, da wird das Gehirn durchblutet. Beim ständigen Sitzen vor dem Computer verblödet man doch.
Franz Beckenbauer, Präsident des Fußballclubs Bayern München, laut Nachrichtenagentur AP in der Illustrierten Bunte
16.09.2009 Thomas Kossendey
Man könnte fast sagen: Auf Mallorca sind mehr Bomben hochgegangen in diesem Jahr als in Kabul.
Der Parlamentarische Verteidigungsstaatssekretär Thomas Kossendey (CDU) auf dem 6. Handelsblatt-Sicherheitsforum in Berlin zur Sicherheitslage in Afghanistan
15.09.2009 Hans-Hermann Tiedje
Sie hätte natürlich auch gewinnen können (...). Das ist ihr aber nicht gelungen, weil, sie hat immer so schnippisch geguckt und mit Verlaub immer so ein Nußknackergesicht dazwischen gemacht.
Hans-Hermann Tiedje, Exchefredakteur der Bild im Deutschlandfunk über das »Fernsehduell« zwischen Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier
14.09.2009 Dieter Althaus
Ich freue mich auf meine künftige Wahlkreisarbeit.
Thüringens scheidender Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) in einem Eintrag auf seiner Homepage
12.09.2009 Ulrich Kirsch
Unsere Soldaten stehen dort täglich im Gefecht, unsere Soldaten fallen, unsere Soldaten müssen töten. Wir Soldaten empfinden diese Situation als Krieg.
Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, Oberst Ulrich Kirsch, zur Situation im nordafghanischen Kundus
11.09.2009 Bild-Zeitung
Jeder Deutsche hat die Freiheit, anders zu sein. Das ist das Großartige in Deutschland.
Bild-Kolumnist Franz Josef Wagner
10.09.2009 Bild-Zeitung
Wir werden Gott bitten, den S-Bahn-Kunden Geduld zu schenken. Aber Fluchen befreit auch. Sch ... dreck!
Dialog, in dem zwei Nonnen laut Bild-Zeitung am Berliner S-Bahnhof Südkreuz die erneuten Pannen bei Zügen des Nahverkehrsunternehmens kommentierten
09.09.2009 Jürgen Rüttgers
Ob ich faul bin, kann ich mir aussuchen, ob ich Rumäne bin, nicht.
Michael Miersch in der Welt zum Unterschied zwischen Guido Westerwelles (FDP) Aussage, es gebe kein Recht auf Faulheit für Erwerbslose und den ausländerfeindlichen Äußerungen von Jürgen Rüttgers (CDU)
08.09.2009 Gregor Gysi
Verhandelt, solange ihr glaubt, daß die SPD es ernst mit euch meint. Aber wenn ihr glaubt, veralbert zu werden, dann macht das deutlich und zieht einen Schlußstrich.
Linksfraktionschef Gregor Gysi in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung an die Adresse seiner Thüringer Parteifreunde
07.09.2009 Harald Martenstein
Kann es sein, daß die Demokratie ohne das Volk viel besser funktionieren würde?
Harald Martenstein im Tagesspiegel
05.09.2009 Peer Steinbrück
Merkel und ich haben gut zusammengearbeitet. Da kann man doch jetzt nicht mit Steinen werfen.
Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) in der Berliner Zeitung
04.09.2009 Horst Seehofer
Ich kämpfe seit 30 Jahren für eine Gesellschaft mit einem sozialen Gesicht – soll ich das jetzt aufgeben?
CSU-Chef Horst Seehofer über seine Gewißheit, daß es im Falle einer schwarz-gelben Koalition nach der Bundestagswahl kein Streichkonzert geben wird
03.09.2009 Berthold Huber
Warum identifizieren Sie Gewerkschaften immer nur mit der roten Fahne und der Trillerpfeife?
IG-Metall-Chef Berthold Huber im Stern zur Kritik an einer Großveranstaltung der Gewerkschaft mit Popstars wie Bob Geldof und Samme ­Deluxe
02.09.2009 Bischof Wolfgang Huber
Ein totales Versorgungssystem, ohne Eigenverantwortung und Beistand von Familie, Nachbarn oder Freunden, war nie intendiert und wäre auch nicht finanzierbar.
Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Bischof Wolfgang Huber, auf dem Deutschen Kassenärztetag in Berlin
01.09.2009 Karl-Gerhard Eick
Das finde ich nicht gerecht.
Der Vorstandsvorsitzende des insolventen Arcandor-Konzerns, Karl-Gerhard Eick, zur Kritik an seiner Abfindung von 15 Millionen Euro