Zitate des Tages
- 27.10.2016 Sigmar Gabriel (SPD)
-
Auch im ersten Halbjahr 2016 haben wir den Kurs einer restriktiven und verantwortungsvollen Rüstungsexportpolitik fortgesetzt.
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) am Mittwoch in Berlin. Am Vortag war bekanntgeworden, dass die BRD im genannten Zeitraum ihre Exporte von Munition für Kleinwaffen verzehnfacht hat. - 26.10.2016 Zippert zappt
-
Steinmeier strahlt etwas zwingend Präsidiales aus, er macht einen gepflegten Eindruck und wäscht sich höchstwahrscheinlich regelmäßig.
Zum Vorschlag, Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) zum Bundespräsidenten wählen zu lassen – aus der Welt-Kolumne »Zippert zappt« vom Dienstag - 25.10.2016 Hendrik Kafsack
-
Es ist nicht demokratisch, wenn einige hunderttausend deutsche und österreichische Demonstranten an den Parlamenten vorbei vom Rest der EU verlangen, ihrer Linie zu folgen.
Hendrik Kafsack, Wirtschaftskorrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in Brüssel, zum Streit um CETA. - 24.10.2016 Andreas Scheuer
-
Ich stell’ mir schon die Frage, wie prinzipienlos und geschichtsvergessen die SPD ist, wenn sie mit SED-Erben regieren will.
CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer in Bild am Sonntag. - 22.10.2016 Jean-Claude Juncker
-
Ich denke nie über Fehler nach, die andere mich gezwungen haben zu machen.
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker laut dpa über die Entscheidung, das CETA als Handelsabkommen einzustufen, dem nicht nur das Europaparlament, sondern auch nationale Parlamente zustimmen müssen - 21.10.2016 Michael Kretschmer
-
Er schadet unserem Land durch sein Auftreten.
Der sächsische CDU-Generalsekretär Michael Kretschmer wirft laut dpa Vizeministerpräsident Martin Dulig (SPD) vor, sich zum »Kronzeugen« eines »Sachsen-Bashings« zu machen. Dulig hatte in einem Stern-Interview ein »qualitatives Problem in den Führungsebenen« des Freistaates ausgemacht. - 20.10.2016 Bodo Ramelow
-
Ich würde mir Bundestagspräsident Norbert Lammert als Bundespräsidenten wünschen und würde mich freuen, wenn er bereit wäre zu kandidieren.
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) laut Passauer Neue Presse vom Mittwoch über den CDU-Politiker. - 19.10.2016 Ralph Weber
-
Ja, ich grenze aus, und ich möchte ausgrenzen.
Ralph Weber, Rechtsaußen-Abgeordneter der AfD in Mecklenburg-Vorpommern und Professor der Uni Greifswald, laut Süddeutscher Zeitung von Dienstag - 18.10.2016 Stephan Weil
-
Ich kenne wenige Menschen, die ihm das Zeug zum Kanzler absprechen.
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) wirft sich in der Welt für seinen Parteichef Sigmar Gabriel in die Bresche - 17.10.2016 Paul Ziemiak
-
Frau Bundeskanzlerin, da haben Sie geliefert.
Der Vorsitzende der Jungen Union (JU), Paul Ziemiak, lobte am Sonnabend Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Während seiner Rede zum Deutschlandtag der JU ging es laut FAZ um die gesunkenen Asylbewerberzahlen im Jahr 2016. - 15.10.2016 Katja Kipping
-
Vom Ergebnis her muss ich sagen, die sächsische Landesregierung hat hier richtig, richtig Mist gebaut.
Linksparteikochefin Katja Kipping im Deutschlandfunk zum mutmaßlichen Suizid des Terrorverdächtigen Dschaber Al-Bakr in der JVA Leipzig und vorherigen Fahndungsfehlern - 14.10.2016 Christina Baum
-
Seit dem Jahr 2012 hat das Innenministerium gerade einmal sechs Straftaten im Zusammenhang mit der Identitären Bewegung registriert. Das ist für Linksextremisten ihr Tagesgeschäft.
Christina Baum, AfD-Landtagsabgeordnete in Baden-Württemberg. 2015 zählte das Bundesland 522 »linksextremistische« Straftaten und 1.484 von extremen Rechten. - 13.10.2016 Dieter Zetsche
-
Ich werde nicht zu dem Parteitag reisen in dem Irrglauben, ich könnte hier bekehren oder gar extreme Positionen ins Gegenteil verkehren.
Daimler-Vorstandschef Dieter Zetsche freut sich laut dpa auf einen Besuch bei den Grünen, die ein Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2030 gefordert hatten. - 12.10.2016 Hubertus Knabe
-
Als Leiter einer Einrichtung, die wegen Überfüllung jedes Jahr rund 50.000 Besucher abweisen muss, kann ich gleichsam am eigenen Leib nachvollziehen, wie segensreich die Zuordnung der Kultur zum Berliner Regierungschef war.
Der Leiter der »Stasi-Gedenkstätte« in Berlin-Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, am Dienstag im Tagesspiegel. Seine Einrichtung profitiert vor allem von Schulklassenbesuchen. - 11.10.2016 Harald Kujat
-
Russland hat die absolute Lufthoheit. Wenn die Russen es wollen, müssen sogar die Spatzen zu Fuß gehen.
General a. D. Harald Kujat, ehemals Generalinspekteur der Bundeswehr, am Sonntag abend im ARD-Talk »Anne Will« zu der von NATO-Hardlinern geforderten Flugverbotszone in Syrien