Gegründet 1947 Sa. / So., 17. / 18. Mai 2025, Nr. 114
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Betrieb & Gewerkschaft

15.05.2025

  • Für Solidarität – nur nicht in den eigenen Reihen: FNV (Amsterda...
    Federatie Nederlandse Vakbeweging

    Streit in der Gewerkschaft

    Streit in mächtigster niederländischer Gewerkschaft: Resignation bei Mitgliedern. Kapital nutzt Gelegenheit zu Angriff auf Gewerkschaftsrechte.
    Von Gerrit Hoekman
  • Die Zustände an Berliner Schulen sind unhaltbar, Protest dagegen...
    Lehrerstreik in Berlin

    Senat ohne Einsicht

    Berliner Pädagogen sind wieder im Streik für kleinere Klassen. Doch der Senat hält an Mittelkürzungen fest.
    Von Gudrun Giese

08.05.2025

  • Keine Chance ohne sie: Servicebeschäftigte der Charité im Streik...
    »Selbstermächtigung im Betrieb«

    Ohne Kampf keine Chance

    1.000 Euro Lohnerhöhung, Widerstand gegen Restrukturierung: Streikkonferenz bringt Beispiele kämpferischer Auseinandersetzungen auf die Bühne.
    Von Susanne Knütter
  • Das Problem bleibt: Ein ökonomisiertes Gesundheitssystem
    KHVVG

    Krankenhauskahlschlag wird fortgesetzt

    Etwas Kosmetik hier und da: Kritik vom Bündnis »Krankenhaus statt Fabrik« an Krankenhauspolitik der neuen Regierung.
    Von Gudrun Giese

24.04.2025

  • So sieht effektiver Streik aus (Birmingham, 15.4.2025)
    Streik der Müllabfuhr in Birmingham

    22.000 Tonnen Müll

    Sechs Wochen Streik bei der Müllabfuhr im britischen Birmingham. Es stinkt – nur nicht da, wo die Chefs der Labour-Stadtverwaltung wohnen.
    Von Dieter Reinisch
  • Union Busting Monitor

    Vorwand Daseinsvorsorge

    Gesamtmetall argumentiert, als ginge es um das Gemeinwohl. Das ist vorgeschoben: Gerade in der Daseinsvorsorge herrschen durch Privatisierung, Auslagerung und Kaputtsparen katastrophale Zustände.
    Von Jessica Reisner und Elmar Wigand