KI
Beilage der Tageszeitung junge Welt vom 09.07.2025
Download als PDF (für Onlineabonnenten)
-
-
-
09.07.2025
Marxismus
Mit Marx lasse sich der moderne Kapitalismus nicht verstehen, meinen die einen. Doch, so die anderen. Dafür gilt es zunächst, mit einigen Unklarheiten aufzuräumen.
Von Peter Schadt
-
09.07.2025
Datenarbeit
Prekär, traumatisiert, verstreut, machtlos: Hinter der KI stehen die Datenarbeiter. Das Forschungsprojekt »Data Workers’ Inquiry« untersucht die Bedingungen, unter denen diese Arbeit verrichtet wird.
Von Max Grigutsch
-
09.07.2025
Militärische Anwendung von KI
Nicht alles ist erlaubt – gemacht wird es trotzdem, zumindest fast alles. Aktuell gilt das insbesondere für neue Formen des Einsatzes von sogenannter künstlicher Intelligenz in der Kriegführung.
Von Christoph Marischka
-
09.07.2025
Künstliche Intelligenz in China
Filmrestauration, Kontrolle von Spickern, Unterstützung im Alltag: Aktuelle Entwicklungen im Umgang mit KI in der Volksrepublik China.
Von Maik Rudolph
-
09.07.2025
Künstliche Intelligenz
Ansätze, die versprechen, die Bildungsmisere kostenschonend zu lösen, sind populär. Hoffnungen werden in die Digitalisierung gesetzt. Von künstlicher Intelligenz (KI) verspricht man sich Möglichkeiten billiger Bildung.
Von Sebastian Edinger
-
09.07.2025
Künstliche Intelligenz und E-Pianos
Wie Klaviere das Spielen verlernten: Vom mechanischen Pianola bis zu »Ricercar«, dem lernfähigen Musikautomaten aus Linz.
Von Barbara Eder