Lufthansa will engere Militärkooperation
Berlin. Im sogenannten NATO-Bündnisfall wäre die Lufthansa darauf vorbereitet, enger mit der Bundeswehr zusammenzuarbeiten. »Wir sind bereit, unsere Kooperation mit der Bundeswehr auszuweiten und einen Beitrag für die Sicherheit des Landes zu leisten, wenn man uns braucht«, sagte Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter den Zeitungen der Funke-Mediengruppe vom Montag. Bereits jetzt arbeitet der private Luftfahrtkonzern mit der Bundeswehr zusammen: Lufthansa Technik betreut die deutsche Regierungsflotte. Piloten der Marine werden für den Einsatz in einem neuen U‑Boot‑Jäger der US-Firma Boeing umgeschult. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Abgang nach Abstimmung
vom 25.11.2025 -
Wie reagieren Dozentinnen und Dozenten sonst darauf?
vom 25.11.2025 -
Kapital lässt »Brandmauer« bröckeln
vom 25.11.2025 -
Mehr Beamte, mehr Fahndung
vom 25.11.2025 -
Bauklötze und Burnout
vom 25.11.2025 -
Steile Beitragskurve
vom 25.11.2025