Häusliche Gewalt erreicht Höchststand
Berlin. Das der Polizei bekannte Ausmaß häuslicher Gewalt hat im vergangenen Jahr einen Höchststand erreicht. Wie aus dem am Freitag vom Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlichten Lagebericht hervorgeht, gab es 2024 insgesamt 265.942 registrierte Opfer häuslicher Gewalt. Das sind 3,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Dabei gibt es eine bedeutende Dunkelziffer. Über 70 Prozent der Opfer sind weiblich. Familienministerin Karin Prien (CDU) sprach von »dramatischen« Zahlen. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) sagte, es müsse deutlich mehr getan werden, um Frauen vor Gewalt zu schützen. Häusliche Gewalt findet überwiegend zwischen Beziehungspartnern statt, für rund 300 Menschen endete sie im vergangenen Jahr tödlich. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Wie beeinflusst Krieg patriarchale Gewalt?
vom 22.11.2025 -
Wie können Nichtversicherte medizinisch behandelt werden?
vom 22.11.2025 -
Tips und Tricks gegen Krieg
vom 22.11.2025 -
Durchsuchung bei Journalist rechtswidrig
vom 22.11.2025 -
Einkommensschere klappt auf
vom 22.11.2025 -
Oligarchie im Kühlregal
vom 22.11.2025 -
Richtungskampf bei Verdi
vom 22.11.2025