Gegründet 1947 Freitag, 21. November 2025, Nr. 271
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 21.11.2025, Seite 14 / Feuilleton

Nachschlag: Traum

Vanilla Sky | Mi., 22.15 Uhr, Servus TV
imago90944591.jpg
»Wir sehen uns im nächsten Leben, wenn wir beide Katzen sind«: Penélope Cruz und Tom Cruise

Das Unbewusste hat den großen Vorteil, dass es zunächst nicht da ist. Es ist das Ergebnis einer verändernden Wiederholung. Das Unbewusste gibt es nur als Remake. »Vanilla Sky« ist das US-amerikanische Remake des spanischen Films »Abre los ojos«. In beiden Filmen spielt Penélope Cruz die Traumfrau. Die weibliche Hauptrolle, denn in den beiden Filmen geht es um Träume. Das Reich der Toten war im Kino immer eine gute Motivation für die Machbarkeit audiovisueller Simulationen, inzwischen gibt es eine bessere, eine technische – den Cyberspace. Aber was ist der? Das unendliche Archiv? Das Unbewusste? Das Reich der Kunst? Der ultimative Fetisch? Das Jenseits? Vermutlich all das. Im Remake ist er ein Leichentiefkühlschrank, der vom großen Popkatalog für potentiell alle Kontexte koloriert wird. Tom Cruise wandelt darin mit dem Ferrari-Logo als einziger Begleitung. Das ist sehr einsam, aber folgerichtig. Der Traum der Ware. Es ist die Ware, die davon träumt, dass sie die Menschen ersetzt. Alle, bis auf Tom Cruise. (aha)

Tageszeitung junge Welt am Kiosk

Die besondere Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe. 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton