Vorschlag
The Fast and the Vintage
Ab 65 steigt die Unfallgefahr. Eine Auffrischung bietet sich an. BRD 2024.
Fahrschule für Senioren. Lappen weg oder weiterfahren? NDR, 14.00 Uhr
In antispe
Wie auch immer man es etikettieren wird: Das Zeug aus dem Bioreaktor und dem 3-D-Drucker könnte bald jenen schmecken, die Kuh Elsa und Weihnachtsgans Auguste gern, aber nicht zum Fressen gern haben. BRD 2024.
Nano: Echtes Fleisch ohne Tier. Die Zukunft schmeckt anders. 3sat, 18.15 Uhr
Omnivor
Schau moi her do: Allgäuer Weiderind im Heumantel wird serviert, Schulter und Bauch vom Landschwein, Bierschmarrn und frischer Bodenseefisch. BRD 2024.
Landgasthäuser Bierschmankerl. Am Bayerischen Bodensee. BR, 19.30 Uhr
Im Westen nichts Neues
Im Oktober mussten die Luxemburger nach Sinsheim reisen. Die DFB-Elf gewann mit 4:0 (2:0), und Fußballdeutschland sah sich wieder als Weltmacht. Nun können die »Nagelsmänner« im Stade de Luxembourg erneut unter Beweis stellen, dass sie zu Furchtbarem fähig sind.
Fußball der Herren. WM-Qualifikation: Luxemburg – Deutschland. RTL, 20.15 Uhr
Messe und Macht
1924 eröffnet, ist die Messe in Köln Jobgarant und Wirtschaftsfaktor – und könnte es, dank »Gamescom« und Co., auch bleiben. BRD 2024.
Die Kölner Messe. Das Tor zur Welt. WDR, 20.15 Uhr
Unterschiedspieler
Algen, Korallen und Schwämme kampeln darum, wer sich im Karibischen Meer breitmachen darf. In den Dreikampf prescht der Mensch hinein als Unterschiedspieler. BRD 2017.
Die Karibik. Die Rückkehr der Blumentiere. HR, 21.00 Uhr
»Licht und Schatten verstehen?«
Die Liebe und Minne in Zeiten Daliah Lavis und Frank Schöbels. BRD 2011.
Willst du mit mir geh’n? Eine Reise durch die Schlagerwelt der 70er Jahre. RBB, 22.00 Uhr
»Run away, turn away«
Feiert kommendes Jahr seinen 65. Geburtstag: James William Somerville. Mit The Communards und Bronski Beat prägte der Glasgower den Britpop und brachte schwule Themen in aller Ohren. F 2025.
Jimmy Somerville. Smalltown Boy. Arte, 22.05 Uhr
Kalter Krieger
»Wenn es blutet, kann man es töten.« Und wenn es Russisch redet, muss man. USA 1987.
Predator. RTL 2, 22.45 Uhr
Schrecklich schön
Der Schrecken ist echt, und was man im Kino sieht, kennt man so oder so ähnlich aus der Realität. Andererseits: Operationen versprechen Heilung, Monster verweisen auf exorbitante Kräfte und Fähigkeiten, Säfte können schmecken und/oder Lust bereiten. Long campfire story short: Mit dem Grusel ist es nicht so einfach. BRD 2025.
Aspekte. Warum uns Horror fasziniert. ZDF, 23.30 Uhr
Tageszeitung junge Welt am Kiosk
Die besondere Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Die drei Amigos
vom 14.11.2025 -
Kirchen und Fahnen
vom 14.11.2025 -
Nachschlag: Auf der Flucht
vom 14.11.2025 -
Blöde, böse Welt
vom 14.11.2025 -
Wünschen will gelernt sein
vom 14.11.2025


