Gegründet 1947 Dienstag, 21. Oktober 2025, Nr. 244
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 06.09.2025, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14 tv.jpg
Lehrerin Phan und die Kinder der Berge

Sport im Osten

Fußball der Herren: Landespokal-Konferenz

In der zweiten Runde des Sachsenpokals muss u. a. Wismut Aue nach Taucha. Der thüringische Titelverteidiger Meuselwitz spielt gegen Schleiz. Und wenn Viertligist Hallescher FC auch im kommenden Jahr im DFB-Pokal antreten möchte, muss er erst mal an Weißenfels vorbei. BRD 2025.

MDR, Sa., 14.00 Uhr

Handball der Herren: Bundesliga

Füchse Berlin – SC Magdeburg

Live aus der Max-Schmeling-Halle: Bereits am 3. Spieltag treffen die beiden besten Teams der Vorsaison aufeinander. Nachdem sie den ­Pokalsieger Kiel im Siebenmeterwerfen geschlagen hatten, heimsten die amtierenden Meister aus Berlin mit dem Supercup im August bereits den ersten Titel der Saison ein. BRD 2025.

Das Erste, 15.30 Uhr

Fußball der Frauen: Bundesliga

1. Spieltag: Bayern München – Bayer 04 Leverkusen

Die neue Saison hat begonnen und nun starten auch die Meisterinnen aus München in den Wettbewerb. BRD 2025.

Das Erste, Sa., 17.35 Uhr

Verschollen zwischen Belarus und Polen

Zwischen Belarus und Polen verläuft die Front im neuen Kalten Krieg. Die Grenze wird als politisches Druckmittel genutzt – und als Fluchtroute. Viele kommen aus den Wäldern im Grenzgebiet nicht mehr heraus. BRD 2024.

MDR, Sa., 18.00 Uhr

Essen. Macht. Geschichte

Du bist, was du isst: Kulinarik als, haha!, essentieller Teil der Kultur. BRD/F/GB 2024.

Arte, Sa., 20.15 Uhr

Ludwig Sebus – Ein Jahrhundert Mensch

Krätzchensänger und Jeck an vorderster Front: Ludwig Sebus begann am 5. September seinen 100. Ritt um die Sonne. BRD 2025.

WDR, So., 11.15 Uhr

Der Festzug zum Tag der Sachsen 2025

Aus Sebnitz

Sportklubs, Kulturvereine und Bergknappschaften ziehen durch die Stadt der Seidenblumen in der Sächsischen Schweiz. BRD 2025.

MDR, So., 14 Uhr

Geheimnisvolle Gesandte

Hans Holbeins berühmtestes Werk

1533 schuf der Hofmaler Heinrichs VIII. Hans Holbein der Jüngere »Die Gesandten«. Wen er dabei porträtierte, blieb jahrhundertelang ungeklärt. F 2025.

Arte, So., 16.25 Uhr

Unterricht in Vietnam – Lehrerin Phan und die Kinder der Berge

In der vietnamesischen Region Hà Giang leben Hmong. Doch auch wenn das indigene Bergvolk weitgehend isoliert lebt und seine eigenen Gebräuche pflegt, herrscht auch hier Schulpflicht. BRD 2025.

Arte, So., 19.30 Uhr

Natalie Portman – Vom Kinderstar zur Hollywood-Ikone

Mathilda, Padmé und schwarzer Schwan: Natalie Hershlag, die mit Portman den Geburtsnamen ihrer Großmutter als Pseudonym trägt. BRD 2025.

Arte, So., 21.50 Uhr

Tageszeitung junge Welt am Kiosk

Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe. 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Ähnliche:

  • Moldauer Dorfbewohnerin beim Pelmeni bereiten
    26.08.2025

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • Man kann nicht zweimal in denselben See steigen
    13.08.2025

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • Geht gut auf Kuba – immer am Strand entlang
    01.08.2025

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht

Mehr aus: Feuilleton