Gegründet 1947 Sa. / So., 08. / 9. November 2025, Nr. 260
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 08.11.2025, Seite 10 / Feuilleton
Filmförderung

Zum Beispiel Pumuckl

Die Zahl der Anträge auf staatliche Filmförderung in Deutschland ist im laufenden Jahr um rund 30 Prozent gestiegen. Besonders gefragt seien Mittel aus dem Deutschen Filmförderfonds und dem German Motion Picture Fund, teilte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer der dpa mit. Weimers Angaben zufolge liegt der Anstieg an den gezielten Investitionen in den Filmstandort. Er verwies darauf, dass die jüngsten Publikumserfolge an den Kassen mit Bundesmitteln gefördert worden seien und sprach von einem Beleg für die Wirksamkeit kultur- und standortpolitischer Investitionen. Weimer zufolge wurden vier der fünf meistgesehenen Filme in Deutschland mit Bundesmitteln gefördert. Ein Beispiel sei der neue Pumuckl-Kinofilm, der in den Penzing-Studios bei München entstand. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton