Gegründet 1947 Freitag, 7. November 2025, Nr. 259
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 07.11.2025, Seite 14 / Feuilleton

Nachschlag: Angst und Schrecken

Trump: Das Gesetz bin ich | Di., 20.15 Uhr, Arte
2025-10-20T193653Z_780603537_RC21ECA18XTD_RTRMADP_3_USA-TRUMP-GE
Filzstift als Machtinstrument: Donald Trump bei der Unterzeichnung von Anordnungen

Die Rachsucht des Multimilliardärs, der sich erfolgreich als Interessenvertreter des kleinen Mannes geriert, hätte allen klar sein müssen. Spätestens als der frühere Präsident Barack Obama öffentlich Donald Trump demütigte und der sich mit um so größerer Inbrunst zum ersten Mann im Staat machte. In seiner ersten Amtszeit funktionierten sie noch einigermaßen, die vielbeschworenen Checks and Balances. Dann, nach nicht zustande gekommener Wiederwahl, der gewaltsame Putschversuch – Trump war bei Freund und Feind weg vom Fenster. Überzogen mit Prozessen, gab kaum einer mehr einen Pfifferling auf ihn – außer Claqueuren wie Steve Bannon und Mike Davis, die in dieser Doku des Regisseurs und Washington-Kenners Michael Kirk zu Wort kommen. Ihr Mantra: Angst und Schrecken verbreiten bei allen, die sich gegen Trump gestellt haben. Er ist nun der Staat. Der Präsident darf – bewaffnet mit schwarzem Filzstift – alles anordnen, sei es auch noch so diktatorisch. Die Justiz ist längst sein Endgegner. (mme)

Tageszeitung junge Welt am Kiosk

Die besondere Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe. 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton