Valencias Regierungschef tritt zurück
Valencia. Gut ein Jahr nach dem Jahrhundertunwetter in Valencia hat der Präsident der ostspanischen Mittelmeerregion, Carlos Mazón, am Montag auf einer Pressekonferenz seinen Rücktritt angekündigt. »Ich kann nicht mehr«, sagte der Politiker der konservativen Volkspartei (PP), gegen den immer wieder Zehntausende demonstriert hatten. Sie werfen seiner Regionalregierung vor, viel zu spät vor den Überschwemmungen gewarnt und Evakuierungen nur zögerlich organisiert zu haben. Bei der Flut im Herbst 2024 waren mehr als 220 Menschen ums Leben gekommen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Bittere Pille für Teheran
vom 04.11.2025 -
Bemüht sich die Regierung, Maja T. zurückzuholen?
vom 04.11.2025 -
Ohne Kommentar
vom 04.11.2025 -
»Justizreform« auf dem Weg
vom 04.11.2025 -
Reichtum und Artenvielfalt
vom 04.11.2025 -
US-Coup in Ecuador
vom 04.11.2025 -
Überzeugter Transatlantiker
vom 04.11.2025