Nie weiß genug
Ayse Irem aus Nordrhein-Westfalen ist neue deutschsprachige Meisterin im Poetry Slam. Beim diesjährigen Wettbewerb setzte sich die 26jährige gegen 80 Konkurrentinnen und Konkurrenten im Einzelwettbewerb durch und bekam am Ende Standing Ovations von den rund 1.800 Zuhörern in der Chemnitzer Stadthalle. Sie war für »i,Slam« angetreten – ein Netzwerk muslimischer Poetry-Slammer. In ihren kämpferischen Texten thematisiert die studierte Architektin Alltagsrassismus in Deutschland und das Gefühl, »nie weiß genug« zu sein. Platz zwei und drei hinter Irem belegten Julius Althoetmar aus Bayern und Lia Hartl aus Österreich. Vier Tage lang war Chemnitz, Europas Kulturhauptstadt 2025, Treffpunkt der deutschsprachigen Poetry-Slam-Szene. Der moderne Dichterwettstreit wurde in einem Einzel- und einem Teamwettbewerb ausgetragen. Im Teamfinale hatte sich am Freitag abend das Duo Wortwin & Slamson aus Berlin unter acht Finalisten durchgesetzt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Nicht von dieser Welt
vom 03.11.2025 -
Der Witz der Variationen
vom 03.11.2025 -
Literatur ist gefährlich
vom 03.11.2025 -
Nachschlag: Eine bessere Bahn ist möglich
vom 03.11.2025 -
Vorschlag
vom 03.11.2025 -
Veranstaltungen
vom 03.11.2025