Israel betont gegenüber USA Entscheidungshoheit
Jerusalem. Bei der Zusammensetzung einer künftigen internationalen »Stabilisierungstruppe« für den Gazastreifen hat Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu die alleinige Entscheidungshoheit seines Landes beansprucht. »Wir haben in bezug auf internationale Truppen klargestellt, dass Israel entscheiden wird, welche Truppen für uns inakzeptabel sind«, sagte Netanjahu am Sonntag. Israel sieht besonders die Einbindung der Türkei kritisch. Angesichts wachsenden Drucks seitens der USA betonte er zudem, dass Israel »seine eigenen Entscheidungen in Fragen der nationalen Sicherheit« treffe. Führende Hamas-Vertreter hätten den arabischen Vermittlern in Kairo unterdessen mitgeteilt, dass ihre Organisation erwarte, im Gazastreifen künftig eine Rolle in einer Nachkriegsregierung zu spielen, hieß es im Wall Street Journal unter Berufung auf die Vermittler. (dpa/Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Paramilitärs erobern Al-Fascher
vom 27.10.2025 -
Israel schuldig gesprochen
vom 27.10.2025 -
Lafarge vor Gericht
vom 27.10.2025 -
»Burewestnik« vs. »Tomahawk«
vom 27.10.2025 -
Linke Präsidentin für Irland
vom 27.10.2025 -
PKK-Guerilla verlässt Türkei
vom 27.10.2025 -
»Die Reaktion war äußerst aggressiv«
vom 27.10.2025