Zweiter Drohnenangriff auf Khartums Flughafen
Khartum. Im Sudan ist der internationale Flughafen der Hauptstadt Khartum den zweiten Tag in Folge Ziel von Drohnenangriffen seitens paramilitärischer Milizen geworden. Wie AFP am Mittwoch aus Armeekreisen erfuhr, griffen die Drohnen »im Morgengrauen erneut den Flughafen Khartum an«. Die Drohnen seien von einer »terroristischen Miliz« gestartet worden, hieß es unter Anspielung auf die Miliz Rapid Support Forces (RSF). Die Luftabwehr habe die Drohnen abgefangen. Der Flughafen sollte am Mittwoch nach mehr als zwei Jahren Krieg erstmals wieder für Inlandsflüge geöffnet werden. Bereits am Dienstag gab es Berichte über Drohnensichtungen und Explosionen im Bereich des Flughafens. Die RSF hat bislang keine Verantwortung für die Angriffe übernommen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Israel zur Versorgung verpflichtet
vom 23.10.2025 -
Ausnahmezustand
vom 23.10.2025 -
Suche nach dem Konter
vom 23.10.2025 -
Maoisten strecken die Waffen
vom 23.10.2025 -
Staatsterror in Ecuador
vom 23.10.2025 -
Machtkampf unter Palästinensern
vom 23.10.2025 -
»Ziel ist die maximale Einschüchterung«
vom 23.10.2025