Spanien verbannt Symbole der Franco-Diktatur
Madrid. Fünfzig Jahre nach dem Tod des spanischen Diktators Francisco Franco hat die linksgerichtete Regierung in Madrid angekündigt, Symbole aus der faschistischen Ära aus dem öffentlichen Raum entfernen zu lassen. Noch vor Ende November werde »eine komplette Liste« von Symbolen der Franco-Zeit veröffentlicht, »so dass sie endgültig aus dem Land und von den Straßen entfernt werden können«, sagte Regierungschef Pedro Sánchez am Mittwoch vor dem Parlament. Laut der Internetseite »Debería Desaparecer« (Das muss verschwinden) gibt es in Spanien noch mehr als 6.000 Relikte des Franquismus. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Israel zur Versorgung verpflichtet
vom 23.10.2025 -
Ausnahmezustand
vom 23.10.2025 -
Suche nach dem Konter
vom 23.10.2025 -
Maoisten strecken die Waffen
vom 23.10.2025 -
Staatsterror in Ecuador
vom 23.10.2025 -
Machtkampf unter Palästinensern
vom 23.10.2025 -
»Ziel ist die maximale Einschüchterung«
vom 23.10.2025