Auf die Straße gesetzt

In Berlin-Mitte sind am Montag zwölf Wohnungen in einem teilweise besetzten Haus in der Habersaathstraße geräumt worden. Rund 100 Menschen waren dem Aufruf der Initiative »Leerstand Hab-ich-saath« gefolgt und protestierten um sechs Uhr früh gegen die Maßnahme, die vor allem Wohnungslose trifft. Die Polizei sicherte die Räumung ab. Die in der DDR errichteten Wohnungen in der Habersaathstraße 40–48 befinden sich in unmittelbarer Nähe der BND-Zentrale. Das Gebiet ist von Verdrängung und Immobilienspekulation geprägt. Der Eigentümer will die Gebäude abreißen. (jW)
Tageszeitung junge Welt am Kiosk
Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Das bedeutet systematische Folter«
vom 21.10.2025 -
Merz nimmt nichts zurück
vom 21.10.2025 -
Deutschlands steinerner Flugzeugträger
vom 21.10.2025 -
Konjunktur im Leerlauf
vom 21.10.2025 -
Wohlfeile Regierungskurs-Kritik
vom 21.10.2025 -
»Gesundheit ist immer auch eine Machtfrage«
vom 21.10.2025