Trump setzt CIA gegen Venezuela ein
Washington. US-Präsident Donald Trump hat den Geheimdienst CIA zu verdeckten Einsätzen in Venezuela ermächtigt. Das Staatsoberhaupt bestätigte am Mittwoch (Ortszeit) einen Bericht der New York Times über eine geheime Anweisung. Damit erhöhen die USA den Druck auf die Regierung von Präsident Nicolás Maduro, die sie stürzen wollen. Trump hatte im August die militärische Präsenz in der Region stark erhöht und mehrere Kriegsschiffe in die Karibik entsandt. Die US-Marine schoss zudem mehrere Boote in internationalen Ge-wässern ab und tötete dabei rund 27 Menschen, die meisten davon Venezolaner, aber auch Kolumbianer. Die US-Regierung führt als vorgeschobene Begründung den Kampf gegen Drogenkartelle an. Erst am Dienstag wurde ein Boot vor der Küste Venezuelas zerstört, auf dem sich sechs angebliche Drogenschmuggler befanden. (Reuters/jW)Siehe Seite 2
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
-
Leserbrief von Onlineabonnent/in Heinrich H. aus Stadum (16. Oktober 2025 um 22:55 Uhr)Die CIA hat ja erstaunliche Erfolge in der Vergangen erzielt. Einer davon ist die Anwesenheit der Volksgruppe der Hmong in den USA. Welche Volksgruppe in Venezuela beabsichtigt die CIA jetzt, (teilweise) in die USA umzusiedeln? Darf man die Trumpsche Abschiebepolitik als Platzbeschaffungsmaßnahme interpretieren?
- Antworten
Mehr aus: Ausland
-
Zu Gast beim Exfeind
vom 17.10.2025 -
Selenskijs Auftrag in Washington
vom 17.10.2025 -
Barrikaden in Lima
vom 17.10.2025 -
Israel sucht Vorwand
vom 17.10.2025 -
»Wir haben vom Volk von Vietnam gelernt«
vom 17.10.2025 -
Kriegsbereit im Jahr 2030
vom 17.10.2025