Containerschiff fährt erstmals über Arktis
Moskau. Ein Containerschiff ist zum ersten Mal über die nördliche Passage entlang der russischen Küste im Arktischen Ozean von China nach Großbritannien gefahren. Einer Mitteilung des Konzerns Rosatom zufolge dauerte die Überfahrt 20 Tage. Russlands Präsident Wladimir Putin hatte bereits angekündigt, den Schiffsverkehr auf der Route ausbauen zu wollen. Sie wird für den Transport von flüssigem Erdgas (LNG) vom Hafen Sabetta auf der sibirischen Jamal-Halbinsel zu Kunden in Asien genutzt. Der arktische Seeweg zwischen Europa und Asien ist deutlich kürzer als der durch den Indischen Ozean, mit dem Klimawandel verlängert sich die schiffbare Zeit. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
-
Leserbrief von Onlineabonnent/in Klaus W. aus Leipzig (15. Oktober 2025 um 12:18 Uhr)Seit 2015 gibt es schon Frachtverkehr über diese Route. Was ist da jetzt neu dran?
- Antworten
Mehr aus: Inland
-
Pflege bleibt prekär
vom 15.10.2025 -
DB Cargo hat ernstes Problem
vom 15.10.2025 -
Schreie in der Nacht
vom 15.10.2025 -
Unverzüglich wieder liefern
vom 15.10.2025 -
Operation Sparpaket
vom 15.10.2025 -
Leere Teller
vom 15.10.2025 -
»Zur Kriegführung gehört auch Propaganda«
vom 15.10.2025