Generalstreik legt Griechenland lahm
Athen. In Griechenland hat ein Generalstreik aus Protest gegen eine geplante Arbeitszeitverlängerung den Verkehr landesweit zum Erliegen gebracht. Der Streik wurde von Gewerkschaften für Dienstag ausgerufen, um gegen Pläne der konservativen Regierung zu protestieren, die Möglichkeit eines 13-Stunden-Arbeitstags einzuführen. Die Fähren der griechischen Inseln blieben am Dienstag im Hafen, Busse und Züge des öffentlichen Nahverkehrs standen still. Schulen, Gerichte, Banken und andere öffentliche Einrichtungen blieben geschlossen. Der Ausstand sollte 24 Stunden dauern. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Pflege bleibt prekär
vom 15.10.2025 -
DB Cargo hat ernstes Problem
vom 15.10.2025 -
Schreie in der Nacht
vom 15.10.2025 -
Unverzüglich wieder liefern
vom 15.10.2025 -
Operation Sparpaket
vom 15.10.2025 -
Leere Teller
vom 15.10.2025 -
»Zur Kriegführung gehört auch Propaganda«
vom 15.10.2025