Schiff kollidieren im Südchinesischen Meer
Beijing. Im Südchinesischen Meer ist erneut ein Schiff der chinesischen Küstenwache mit einem philippinischen Schiff kollidiert. Die philippinische Küstenwache erklärte, das chinesische Schiff habe am Sonntag erst einen Wasserwerfer gegen die BRP »Datu Pagbuaya« eingesetzt und das Schiff der Fischereibehörde in Manila dann absichtlich gerammt. Der Vorfall habe sich in der Nähe der Insel Thitu, die zu den Spratly-Inseln gehört, ereignet. Die chinesische Küstenwache erklärte dagegen, das philippinische Schiff sei in Gewässer nahe der Insel Sandy Cay eingedrungen, habe »wiederholte deutliche Warnungen« ignoriert und sich dem chinesischen Schiff dann »gefährlich genähert«. Die philippinische Seite trage daher die »volle Verantwortung« für den Vorfall, so der Sprecher Liu Dejun. Im Südchinesischen Meer kommt es zwischen China und den Philippinen regelmäßig zu Zwischenfällen. China beansprucht fast das gesamte Seegebiet für sich. Aber auch Brunei, Indonesien, Malaysia, die Philippinen und Vietnam erheben Anspruch auf Teile des Südchinesischen Meeres. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
In Tokio tut sich was
vom 13.10.2025 -
Kaczyński hetzt, Tusk macht
vom 13.10.2025 -
See you in Den Haag
vom 13.10.2025 -
Mit Trump ja, mit Europa nein
vom 13.10.2025 -
Schon wieder Lecornu
vom 13.10.2025 -
Gespenst des Tages: Mark Bray
vom 13.10.2025