Netanjahu stellt Weichen gegen Friedenslösung
Tel Aviv. Durch israelischen Beschuss sind nach Angaben der Agentur WAFA am Mittwoch mindestens 23 Menschen getötet worden. Am Montag hatte Israels Premierminister Benjamin Netanjahu einem sogenannten Friedensplan von US-Präsident Donald Trump zugestimmt. Eine Entscheidung der Hamas stand am Mittwoch weiter aus. Am Dienstag hatte Netanjahus Büro zudem die Ernennung David Zinis zum neuen Chef des Inlandsgeheimdienstes Schin Bet bekanntgegeben. Der ultrarechte Zionist Zini soll sich gegen Verhandlungen mit der Hamas ausgesprochen und den Konflikt mit Palästinensern als »ewigen Krieg« bezeichnet haben. (dpa/AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
-
Leserbrief von Onlineabonnent/in Heinrich H. aus Stadum (2. Oktober 2025 um 23:04 Uhr)Wie kann man einen ewigen Krieg gegen Nichts führen? Golda Meir: Es gibt kein palästinensisches Volk (https://www.spiegel.de/politik/die-mauern-von-jericho-a-b75b3f2c-0002-0001-0000-000013683614) .
Mehr aus: Ausland
-
Rückschlag für Gaza-Flottille
vom 02.10.2025 -
Nordukraine ohne Strom
vom 02.10.2025 -
EU bleibt auf Kriegskurs
vom 02.10.2025 -
Brüssel blickt nervös nach Prag
vom 02.10.2025 -
Abrechnung mit Exmachthaber
vom 02.10.2025 -
In gefährlichen Gewässern
vom 02.10.2025 -
Kabinett solidarisiert sich mit Petro
vom 02.10.2025 -
»Seit 26 Jahren läuft der Prozess«
vom 02.10.2025