Asylunterkunft in Upahl geräumt
Upahl. Aus der Containerunterkunft in einer kleinen Gemeinde in Nordwestmecklenburg, gegen deren Errichtung sich in der Vergangenheit größerer Protest formierte, sind die letzten Geflüchteten ausgezogen. Rund 50 Betroffene wurden am Montag morgen aus Upahl in eine neu errichtete Containerunterkunft nach Selmsdorf gebracht, die rund 100 Plätze hat. Gegen deren Baugenehmigung ist ein Verfahren beim Oberverwaltungsgericht in Greifswald anhängig. Vergangene Woche war ein Großteil der Bewohner in eine neue Unterkunft nach Gadebusch gebracht worden. In dem 500 Einwohner zählenden Upahl sollten ursprünglich 400 Asylsuchende untergebracht werden. Nach Dauerprotesten war die Zahl auf 250 reduziert worden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Es soll geschossen werden
vom 30.09.2025 -
Stärker, aber chancenlos
vom 30.09.2025 -
Widerstand gegen Tesla 2.0
vom 30.09.2025 -
»Erst der Abschuss erzeugt die Problemwölfe«
vom 30.09.2025 -
Breite Kritik an Plänen zur Pflegekürzung
vom 30.09.2025 -
»Sie werden kriminalisiert und angegriffen«
vom 30.09.2025 -
Safe Abortion Day
vom 30.09.2025