Aus: Ausgabe vom 30.09.2025, Seite 4 / Inland
Cannabisschwarzmarkt bisher kaum verdrängt
Berlin. Eineinhalb Jahre nach der Teillegalisierung von Cannabis zeigt eine erste Auswertung kaum Effekte auf illegale Beschaffungswege. Anbauvereinigungen trügen bislang nicht zur Verdrängung des Schwarzmarktes bei, heißt es in einem in Berlin vorgelegten Bericht. Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) kündigte Beratungen zu »bedenklichen Tendenzen« an. Volljährige dürfen seit April 2024 mit Einschränkungen kiffen und anbauen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Ich möchte einen Leserbrief zum Artikel verfassen
Mehr aus: Inland
-
Es soll geschossen werden
vom 30.09.2025 -
Stärker, aber chancenlos
vom 30.09.2025 -
Widerstand gegen Tesla 2.0
vom 30.09.2025 -
»Erst der Abschuss erzeugt die Problemwölfe«
vom 30.09.2025 -
Breite Kritik an Plänen zur Pflegekürzung
vom 30.09.2025 -
»Sie werden kriminalisiert und angegriffen«
vom 30.09.2025 -
Safe Abortion Day
vom 30.09.2025