Aus: Ausgabe vom 27.09.2025, Seite 11 / Feuilleton
Das Rote Haus
Das neue Frida-Kahlo-Museum in Mexiko-Stadt, auch »Rotes Haus« genannt, hat an diesem Wochenende seine Türen für Besucher geöffnet. Es widmet sich intimen Erinnerungen der ikonischen Künstlerin und Feministin, darunter liebevolle Briefe, Familienfotos und Kleidung. Kahlos Eltern hatten das Haus 1930 nach deren Hochzeit mit dem Wandmaler Diego Rivera gekauft. Sie selbst wohnte dort kaum. (jW/dpa)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Ich möchte einen Leserbrief zum Artikel verfassen
Mehr aus: Feuilleton
-
Nachschlag: Rauchende Afghanen
vom 27.09.2025 -
Vorschlag
vom 27.09.2025 -
Veranstaltungen
vom 27.09.2025 -
Im Schatten der Schilder an Straßen
vom 27.09.2025 -
Grabscher und Gelage
vom 27.09.2025 -
Im Verteiler von Amnesty, Pro Asyl, Campact usw.
vom 27.09.2025 -
Es wird ernst
vom 27.09.2025 -
»Das ganze Leben besteht aus Codes«
vom 27.09.2025