DB: Mehr Schnellzüge und weniger Verbindungen
Berlin. Die Deutsche Bahn verdichtet mit dem Fahrplanwechsel zum Jahresende den Takt im Fernverkehr. Wie der Konzern am Freitag mitteilte, vergrößert sich das Streckennetz, auf dem etwa alle halbe Stunde ein Hochgeschwindigkeitszug fährt, von 900 auf 2.300 Kilometer. Auf den wichtigen Achsen Hamburg–Frankfurt und Berlin–München sollten demnach mehr sogenannte Sprinterzüge eingesetzt werden. Weniger ausgelastete ICE-Verbindungen würden dagegen mit Verweis auf Kostengründe reduziert. Etwa zwischen Leipzig und Nürnberg sollen über Jena künftig pro Richtung nur noch zwei statt fünf IC-Züge verkehren. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Sollten verstehen, was passiert«
vom 27.09.2025 -
Arbeit des Senats gemacht
vom 27.09.2025 -
Näher beim Reichstag
vom 27.09.2025 -
Tik Tok lagert aus
vom 27.09.2025 -
Produktionsstopp in mehreren VW-Werken
vom 27.09.2025 -
»Ich frage mich, welche Lehren wir daraus ziehen«
vom 27.09.2025