Chemnitz 2018: Weitere Verfahren eingestellt
Chemnitz. Sieben Jahre nach rechten Ausschreitungen in Chemnitz im September 2018 ist das Verfahren gegen zwei weitere mutmaßliche Beteiligte gegen Geldauflagen vorläufig eingestellt worden. Die Angeklagten müssen nach der Entscheidung des Landgerichts Chemnitz bis Ende November jeweils 750 Euro an den Verein RAA Sachsen zahlen, der Opfer rechtsmotivierter und rassistischer Gewalt unterstützt, wie eine Gerichtssprecherin am Freitag mitteilte. Zur Begründung hieß es, dass die beiden aus Freital bzw. Erfurt stammenden Männer nicht vorbestraft sind und seit den Ereignissen von 2018 nicht mehr straffällig wurden. Verfahren gegen andere Beschuldigte sind bereits 2024 und im August 2025 eingestellt worden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Man will jetzt ein Exempel statuieren«
vom 20.09.2025 -
Zuarbeit für Netanjahu
vom 20.09.2025 -
AfD hat Stress mit Vermieter
vom 20.09.2025 -
Dem Ex geht die Luft aus
vom 20.09.2025 -
Verspätete Geisterzüge
vom 20.09.2025 -
»Oft sind es gerade finanzielle Erwägungen«
vom 20.09.2025