UN-Bericht: Sudan-Krieg verschärft sich
Genf. In einem neuen Bericht warnt das UN-Büro für Menschenrechte vor einer Eskalation der Gewalt im Sudan. »Jeden Tag erreichen uns weitere Berichte über Greueltaten«, sagte Li Fung, Beauftragte des UN-Hochkommissars für Menschenrechte im Sudan, bei der Vorstellung des Berichts am Freitag. Zwischen Januar und Ende Juni seien fast 3.400 Zivilisten getötet worden – diese Zahl entspreche bereits 80 Prozent der Zahlen vom vergangenen Jahr, bei hoher Dunkelziffer. Dramatisch ist die Lage vor allem in El Fascher, der seit eineinhalb Jahren von der Miliz RSF belagerten Hauptstadt der Region Norddarfur. »Der Konflikt verschärft sich, und diese Verschärfung bedeutet, dass die Konfliktparteien über mehr Kapazitäten verfügen, militärisch und personell«, sagte Patrick Youssef, Direktor für die Region Afrika beim Internationalen Komitee des Roten Kreuzes. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Man will jetzt ein Exempel statuieren«
vom 20.09.2025 -
Zuarbeit für Netanjahu
vom 20.09.2025 -
AfD hat Stress mit Vermieter
vom 20.09.2025 -
Dem Ex geht die Luft aus
vom 20.09.2025 -
Verspätete Geisterzüge
vom 20.09.2025 -
»Oft sind es gerade finanzielle Erwägungen«
vom 20.09.2025