Ramazzottius kretschmanni
Für ihn »als Biologen« sei es »natürlich eine große Ehre, in der Nomenklatur biologischer Arten verewigt zu sein«, freute sich Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen) am Donnerstag, als er im Schwarzwald Bekanntschaft mit dem nach ihm benannten Bärtierchen bzw. einem Modell desselben machte. Die winzige achtbeinige Art war bereits 2022 entdeckt worden und wurde kurz darauf nach Kretschmann benannt, um dessen Einsatz für Artenschutz und Biodiversität zu würdigen. Bärtierchen sind bekannt für ihre Resilienz. Widrigste Umweltbedingungen perlen an ihm ab wie die Kritik von Umweltschützern am Ministerpräsidenten Baden-Württembergs. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Im Schraubstock
vom 12.09.2025 -
Das Ding mit der Kollektivbestrafung
vom 12.09.2025 -
Ich-Simulation
vom 12.09.2025 -
Marschieren lässt, wer daran verdient
vom 12.09.2025 -
Wähler kaufen gehen
vom 12.09.2025 -
Nachschlag: Rockstar und zurück
vom 12.09.2025 -
Vorschlag
vom 12.09.2025