Gegründet 1947 Montag, 27. Oktober 2025, Nr. 249
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 12.09.2025, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14_TV.jpg
What has been seen cannot be unseen

Die Nordreportage

Arztmobil für Obdachlose

Die Not auf den Straßen Hamburgs ist immens. Ein 35köpfiges medizinisches Team kümmert sich ehrenamtlich um jene, um die sich der Staat schon längst nicht mehr schert. BRD 2023.

NDR, 14.00 Uhr

Spreewald – Labyrinth des Wassermanns

Das südostbrandenburgische Binnendelta beeindruckt nicht nur durch Fässer voller knackiger Gewürzgurken. Per Kahn geht es auf den Fließen durch die verzweigte Kulturlandschaft. BRD 2005.

3sat, 16.00 Uhr

Unsere Haut – Wieviel Sonne ist gesund?

Drollige Frage, jetzt, wo uns ein halbes Jahr Dunkelheit bevorsteht. BRD 2025.

3sat, 18.15 Uhr

Re: FKK vor dem Aus?

Prüderieprognose: Das aus DDR-Zeiten herrührende Nackschsein am Badesee verliert an Beliebtheit. Statt dessen wächst die Leibesscham. BRD 2025.

Arte, 19.40 Uhr

30 Dinge, die aufregend an Pankow sind

Im Florakiez gibt es Blaubeer- und gar Rote-Beete-Pralinen zu naschen. Klangdelikatessen gibt es wiederum im Cantomano-Museum für Gitarren: Klampfen, die zwischen 1800 und 1920 gebaut wurden, sind hier ausgestellt und manche können sogar gespielt werden. BRD 2023.

RBB, 20.15 Uhr

South Park

Künstliche Intelligenz

Der Chatbot würfelt nicht: In der Schule fliegen von Chat-GPT erstellte Arbeiten auf. Was aber, wenn nicht nur diese aus der Maschine kommen, sondern auch wir? USA 2023.

Comedy Central, 20.55 Uhr

Expedition in die Heimat

Wasserspaß an Rhein und Mosel

Erst Wassersport, dann bei gutem Wein dinieren: In Rheinland-Pfalz ist das Leben noch süß. BRD 2024.

SWR/SR, 21.00 Uhr

Wilde Türkei

Vom Bosporus zum Mittelmeer

Dromedare, Kamele und Wölfe: Auch die Fauna zeigt an, dass die Türkei zwischen Orient und Okzident steckt. BRD 2009.

HR, 21.00 Uhr

Palermo

Lebenslust und alte Pracht

Von den Phöniziern im 8. Jahrhundert v. u. Z. gegründet, ist die sizilianische Kapitale ein Schmelztiegel der Kulturen. Besonders die barocken und manieristischen Baudenkmäler der Altstadt von Paliemmu locken. BRD 2022.

3sat, 21.45 Uhr

Das literarische Quartett

»Nun, ich nehme Abschied von der Welt«, gibt der nunmehr 90jährige Schriftsteller Hermann Peter Piwitt (zuletzt: »Drei Freunde. Erzählungen« 2017) im Interview mit Kay Sokolowsky in der Septemberausgabe der Konkret an. Er nimmt damit Bezug auf die akute Weltkriegsgefahr, hätte aber auch adäquat geantwortet, wenn man ihn nach dem Zustand der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur gefragt hätte. BRD 2025.

ZDF, 23.30 Uhr

Tageszeitung junge Welt am Kiosk

Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe. 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Regio:

Mehr aus: Feuilleton