Nigeria: Hilfskürzungen bedrohen Kinderleben
Dikwa. Nach der Hilfsgelderkürzung durch die US-Regierung sieht das UN-Welternährungsprogramm (WFP) in Nigeria mit 600.000 Kindern so viele wie noch nie zuvor vom Tod bedroht. Allein im Nordosten des Landes, wo 2,3 Millionen Menschen vor den anhaltenden Kämpfen zwischen islamistischen Gruppen und der Regierungsarmee flüchteten, habe das WFP 150 Ernährungszentren schließen müssen, teilte die zuständige Sprecherin Chi Lael am Donnerstag mit. 60 Prozent der Hilfe hatten die USA finanziert. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Gefängnisinsel für Australien
vom 05.09.2025 -
Portugal trauert
vom 05.09.2025 -
Beratungen über Ukraine-Hilfe
vom 05.09.2025 -
Schikane in Chicago
vom 05.09.2025 -
»Ein Gegenstand ernster Sorge«
vom 05.09.2025 -
Quo vadis Bolsonaro?
vom 05.09.2025 -
Perus frühere Premierin wieder frei
vom 05.09.2025